Mekkanische und Medinensische Suren

Aus islam-pedia.de
Version vom 1. Juni 2009, 16:25 Uhr von UmmIdris (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Es gibt bei den Quran-Gelehrten je nach Bezug drei verschiedene Definitionen für mekkanische und medinensische Suren und Ayat<ref>Zaidan, Amir M. A. (2002): ''Ei...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt bei den Quran-Gelehrten je nach Bezug drei verschiedene Definitionen für mekkanische und medinensische Suren und Ayat[1]:

Bezogen auf den Ort:

  • Mekkanische Ayat sind alle Ayat, die in Mekka hinabgesandt wurden.
  • Medinensiche Ayat sind alle Ayat, die in Medina hinabgesandt wurden, unabhängig davon, ob dies vor oder nach der Hidschra geschah.

Bezogen auf den Inhalt:

  • Mekkanische Ayat, sind alle Ayat, die an die Makka-Bewohner gerichtet waren.
  • Medinensiche Ayat sind alle Ayat, die an die Madina-Bewohner gerichtet waren.

Bezogen auf die Zeit:

  • Mekkanische Ayat sind alle Ayat, die vor der Hidschra hinabgesandt wurden.
  • Medinensiche Ayat sind alle Ayat, die nach der Hidschra hinabgesandt wurden. Diese Definition ist die bekannteste und am meisten verbreitete unter den Gelehrten.



Quellen

  1. Zaidan, Amir M. A. (2002): Einführung in die Quranwissenschaft, Skript, Islamologisches Institut Frankfurt/M.