Engel

Aus islam-pedia.de
Version vom 25. März 2009, 22:45 Uhr von Nasrullahi (Diskussion | Beiträge) (Schöpfungseigenschaft der Engel)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Überzeugung von der Existenz der Engel als wahre aus Licht erschaffene Geschöpfe ist ein Bestandteil der 'Aqida.

„Und wer nicht den Iman an Allah verinnerlicht und an Seine Engel, an Seine Schriften, an Seine Gesandten und an den Jüngsten Tag, der ist fürwahr weit in die Irre gegangen.“ (Quran, 4:136)
"Der Gesandte hat den Iman an das verinnerlicht, was ihm von seinem HERRN hinabgesandt wurde, ebenso die Mu'min. Sie alle haben den Iman verinnerlicht an ALLAH, an Seine Engel, an Seine Schriften und an Seine Gesandten: 'Wir machen keinen Unterschied bei keinem Seiner Gesandten.‘ Und sie sagten: „Wir haben gehört und gehorcht; (gewähre uns) Deine Vergebung, unser HERR! Und zu Dir ist das Werden.“ (Quran, 2:285)



Definition

Der arabische Begriff "Malak (Singular) / Malaika (Plural)" ist eine Ableitung vom arabischen Wort Aluk, Brief und bedeutet sinngemäß: "Engel, Bote, Überbringer der Botschaft ALLAHs zu den Menschen durch die Gesandten".

Das deutsche Wort "Engel" ist eine Ableitung vom griechischen Angelos bzw. von dem kirchenlateinischen Lehnwort Angelus, deren sinngemäße Bedeutung ebenfalls "Bote Gottes" ist. Die gleiche Bedeutung haben auch die entsprechenden Ausdrücke in anderen Sprachen des indogermanischen Sprachraums: englisch - Angel; französisch - Ange; spanisch - Angel; usw.

Bemerkenswert ist, dass die Benennung dieser Geschöpfe sowohl im nicht-islamischen als auch im islamischen Kultur- und Sprachraum eindeutig abgeleitet ist von einer sehr wichtigen Funktion dieser Geschöpfe in Bezug auf den Menschen, nämlich das Überbringen der Botschaft ALLAHs zu den Menschen über die Gesandten.



Die Schöpfung & Eigenschaften der Engel

  • Engel wurden vor den Menschen erschaffen.



Schöpfungseigenschaft der Engel

  1. Engel wurden aus Licht (arab. Nuur) erschaffen
"Die Engel (Malaa'ika) sind aus Licht erschaffen [...]" (Muslim 8/227)
  1. Allah, der Gepriesene, hat die Engel vor uns Menschen erschaffen
  2. Sie leben in einer anderen Dimension, was für uns außerhalb des Wahrnemungsbereiches liegt.
  3. Ihre Körper sind immateriell, somit für uns Menschen auch nicht wahrnehmber.
  4. Eigenschaft den Körper eines Menschen anzunehmen
  5. Und sie sollen soviele an der Zahl sein, dass es von einem Menschen nicht erfasst werden kann und nur Allah, der Allmächtige hierüber kundig ist.


  • Engel sind geschlechtslos, also weder männlich noch weiblich
„Und sie machten die Engel, welche Diener des Allerbarmers sind, zu weiblichen Wesen. Waren sie etwa Zeugen bei ihrer Erschaffung? Ihre Bezeugung wird niedergeschrieben, und befragt danach werden sie.“ (Qur'an, 43:19)
"(27) Gewiss, diejenigen, die nicht vom Jenseits überzeugt sind, benennen ja die Engel wie die Benennung des Weiblichen. (28) Und sie verfügen darüber über keinerlei Wissen. Sie folgen doch nur dem Spekulieren. Und das Spekulieren ersetzt die Wahrheit in Nichts." [53:27-28]


  • Die Gewaltigkeit ihrer Schöpfung und Gestalt
Aus einer Quransure (35:1) geht hervor, dass Engel Zwei, Drei, Vier Flügel haben können und Allah auch soviel hinzufügen kann, wie ER will.
Am meisten wissen wir durch die Hadithe über den Engel Gabriel, Friede sei auf ihm bescheid:
  1. Der Engel Gabriel (als einer der wichtigsten Engel), Friede sei auf ihm, in seiner wahren Gestalt über 600 Flügel verfügen soll,
  2. Der Prophet, Friede und Segen sei auf ihm, sagte sinngemäß -als er die ersten Verse vom Qur'an bekam: "Wohin ich mich mit meinem Kopf hingewandt habe, sah ich ihn im Horizont." (Buchary)
  3. In seiner menschlichen Gestalt bzw. als er den Körper eines Menschen angenommen hat, ist er zum Propheten Muhammad, Allahs Segen und Heil sei auf ihm, gegangen, um ihn über den Islam und Iman zu befragen, um hierdurch die Sahaba zu lehren. (s. Islam). Somit können Engel die Gestalt eines Menschen annehmen um bestimmte Aufgaben zu erledigen.

Wichtigsten Eigenschaften der Engel

  • Schamgefühl (Respekt und Hochachtung)
Ein Engel soll zum Propheten, Friede und Segen sei auf ihm, bezüglich 'Uthmaan bin al-'Affaan, Allahs Wohlgefallen auf ihm, gesagt haben
"Soll ich nicht Schamgefühl zeigen vor einem Mann vor dem die Engel Schamgefühl zeigen?" (Muslim)


  • Belästigung von Unangenehmen...
  1. Gerüchen, wie starker Zwiebel- und Knoblauchgeruch
  2. Lebewesen, wie Hunde
  3. Gegenständen, wie Abbilder (Statuen, Bilder) von Lebewesen
Falls die Engel diese Unangenehmheiten oder dergleichen erkennen, so betreten sie diesen Ort nicht


  • Besitzen weder menschliche Eigenschaften und sind frei von menschlichen Bedürfnissen
  1. Sie werden nicht krank
  2. Brauchen weder zu essen
  3. Noch zu trinken
  4. Ermüden tun sie auch nicht
  5. Dementsprechend schlafen nicht


  • Gottesfurcht
Im Quran heisst es diesbezüglich sinngemäß
"Sie (die Engel) fürchten ihren HERRN über ihnen und tun, was ihnen geboten wird." (Quran, 16:49)


  • Sind Allah, dem Allmächtigen gegenüber gehorsam
Allah, der Barmherzige sagt sinngemäß
"Ihr, die den Iman verinnerlicht habt! Schützt euch selbst und die Eurigen vor einem Feuer, dessen Brennstoff die Menschen und die Steine sind, über ihm (dem Feuer) sind strenge, harte Engel, die sich ALLAH nicht in dem widersetzen, was ER ihnen gebot, und sie machen, was ihnen geboten wird.." (Quran, 66:6)


  • Lieben diejenigen die Allah, den Allmächtigen lieben
In Buchary und Muslim ist überliefert, dass die Engel den Muslim in dem Maße lieben, in dem der Muslim Allah, den Gepriesenen liebt. Denn wenn Allah einen seiner Diener liebt, so ruft der Engel Gabriel (arab. Dschibriil) zu den Bewohnern des Himmels (also zu den Engeln): "Allah liebt diesen Menschen, also liebt auch ihr ihn", und darauf lieben ebenfalls die Engel diesen Menschen.


  • Im Du'aa' für jemanden zu bitten oder ihn zu verfluchen
Die Engel legen für fromme Muslime bei Allah, den Barmherzigen
    • 1. Um Vergebung für ihre Sünden, und 2. legen sie Fürbitte für diejenigen ein; Im Gegenzug dazu, verfluchen die Engel, (temporär) denjenigen der 1. Kufr oder 2. (große) Sünden begeht

Die Aufgaben der Engel

Im Quran sowie in der Sunna findet man Aussagen darüber, welche Tätigkeiten, Pflichten und Aufgaben die Engel haben.

"(1) Bei den nacheinander Geschickten, (2) dann den im Stürmen Stürmenden! (3) Bei den im Ausbreiten Ausbreitenden, (4) dann den im Unterscheiden Unterscheidenden, (5) dann den Ermahnendes Überbringenden, (6) sei es eine Entschuldigung oder Warnung!" [77:1-6]


  • Der Engel Gabriel (arab.: Dschibriil), im Qur'an auch Ruh al-Quds (der Reine Geist) genannt, hat die Aufgabe, die Botschaften Allahs zu den Gesandten ALLAHs und anderen Menschen, wie z. B. Maria (arab. Maryam), zu überbringen. Auch überbrachte er dem Propheten Muhammad (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) den Qur'an.
(15) Nein, ICH schwöre bei den Sternen, (16) den voran eilenden und den sich verbergenden, (17) und bei der Nacht, wenn sie anbricht , (18) und bei dem Morgen, wenn er zu atmen beginnt: (19) Er (der Qur'an) ist doch das Wort eines edlen Entsandten[1], (20) der Kraft und Ansehen beim Herrn des Thrones besitzt, (21) ihm gegenüber wird Gehorsam entgegengebracht und er ist vertrauenswürdig. (22) Und euer Gefährte[2] ist nicht geistesgestört. (23) Und gewiss bereits sah er ihn am deutlichen Horizont. (24) Und er ist mit dem Verborgenen (das Offenbarte) nicht enthaltsam. (25) Und er (der Qur'an) ist nicht das Wort eines verdammten Satans! (26) Wo geht ihr denn hin?! (27) Er ist gewiss nur eine Ermahnung für die Schöpfung, (28) für denjenigen von euch, der sich geradlinig verhalten will. (29) Und ihr wollt nicht, außer dass ALLAH will, Der HERR aller Schöpfung. [81:15-29]
(1) Gewiss, WIR sandten ihn in der Nacht von Al-Qadr hinab. (2) Und was weißt du, was Al-Qadr-Nacht ist?! (3) Die Al-Qadr-Nacht ist besser als tausend Monate. (4) Die Engel und der Ruhh (Geist)[3] werden in ihr mit der Zustimmung ihres HERRN wegen jeder Angelegenheit nach und nach hinabgesandt. (5) Friede ist sie bis zum Anbruch der Morgendämmerung. [Qur'an, Sura 97]
(1) Bei dem Stern, wenn er abstürzt[4]! (2) Euer Gefährte[5] ist weder irregegangen, noch folgte er einer Verführung. (3) Und er spricht nicht aus eigenem Gutdünken. (4) Es ist nur eine Offenbarung, die eingegeben wird. (5) Ihn lehrte einer von enormen Kräften , (6) von Intelligenz, dann stand er gerade, (7) während er am höchsten Horizont war, (8) dann näherte er sich, dann stieg er hinab, (9) so war er (so nahe) wie der Abstand beider Bogenenden oder noch näher, (10) dann ließ er Seinem Diener als Offenbarung das zuteil werden, was er eingab. (11) Der Verstand erlog nicht, was er sah. (12) Zweifelt ihr etwa an ihm das an, was er sieht?! (13) Und gewiss, bereits sah er ihn gewiss schon einmal (14) bei der äußersten Sidra , (15) bei dieser ist die Garten der Unterkunft, (16) da zur Sidra die kommen, die kommen. (17) Weder verfehlte der Blick, noch überschritt er. (18) Gewiss, bereits sah er von den großen Zeichen seines HERRN! [53:1-18]
(11) Gewiss, nein! Gewiss, es ist eine Ermahnung - (12) also wer will, erinnert sich daran - (13) auf gewürdigten Blättern, (14) die gehoben und gereinigt sind, (15) mit Händen von Botschaftern[6] , (16) die würdig, gütig-gehorsam sind. [80:11-16]


  • Michael (arab. Mikael) hat die Aufgabe, Allahs Befehle in Bezug auf den Regen auszuführen. Der Engel Michael wird neben den Propheten, den Engeln und dem Engel Dschbriil Friede sei auf den Propheten und den Engeln genannt in der Sura 2:98 genannt. Andere Engel sind beauftragt mit den Bergen, den Wolken, der Sonne, dem Mond, usw.


  • Israfil hat die Aufgabe, am Jüngsten Tag in das Horn zu blasen, um die Geschöpfe wieder zu Leben zu erwecken.


  • Der Engel des Todes hat die Aufgabe das Leben der Menschen zu dem von Allah bestimmten Zeitpunkt zu beenden und die Seele (arab.: Ruh) von dem Körper zu nehmen. Er hat neben sich auch, sogenannte "Helferengel", die ihm bei seiner Aufgabe helfen
(21) Und diejenigen, die auf Unsere Begegnung nicht hoffen, sagten: „Würden zu ihm doch Engel hinabgesandt werden! Oder würden wir doch unseren HERRN sehen!“ Gewiss, bereits erhoben sie sich in Arroganz in ihren Inneren und übertrieben doch eine große Übertreibung. (22) Am Tage, wenn sie die Engel sehen werden, gibt es keine frohe Botschaft an jenem Tag für die schwer Verfehlenden. Und sie (die Engel) sagen: „(Das Paradies ist für euch) gänzlich verboten.“ [25:21-22]


  • Helferengel (arab.: A'waan) vom Todesengel: Sie bestehen aus zwei Gruppen:
  • Engel der Barmherzigkeit (arab.: Malaa-ikatur-Rahma)
  • Engel der Bestrafung (arab. Malaa-ikatul-'Adhaab)


  • Engel, die den Thron ALLAHs tragen: Diese sind an der Anzahl vier, am Jüngsten Tag jedoch werden vier weitere hinzugefügt werden, sodass sie am Jüngsten Tag acht an der Anzahl sind.


  • Ridwaan hat die Aufgabe die Paradiesgärten zu bewachen und ist zugleich der Oberhaupt der "Dienerengel des Paradieses".


  • Die "Dienerengel des Paradieses" dienen den Paradiesbewohnern. Laut Hadithen sollen jedem Pardiesbewohner, mehr als 8.000 Engel zur Verfügung stehen.


  • Die Wärterengel der Hölle (arab.: Zabaaniya) überwachen das Höllenfeuer und sind damit beauftragt die Höllen-Insassen zu bestrafen und darauf zu achten, dass sie nicht aus dem Feuer entweichen können. An der Anzahl sollen sie 19 sein und ein Engel Maalik soll ihr Befehlshaber sein.
ICH werde ihn in Saqar hineinwerfen. Und was weißt du, was Saqar ist?! Sie lässt nichts übrig und lässt nichts aus. Sie verbrennt die Haut ganz. Über ihr sind neunzehn. Und WIR ließen die Verantwortlichen des Feuers nichts anderes als Engel sein. Und WIR ließen ihre Anzahl nichts anderes als Fitna für diejenigen sein, die Kufr betrieben haben. Damit diejenigen, denen die Schrift zuteil wurde, Gewissheit haben, und diejenigen, die den Iman verinnerlichten, noch mehr Iman haben, und diejenigen, denen die Schrift zuteil wurde, und die Mu'min (Überzeugten) nicht zweifeln. Und damit diejenigen, in deren Herzen Krankheit ist, und diejenigen, die Kufr betrieben haben, sagen: ‚Was wollte ALLAH damit als Gleichnis?‘ Solcherart lässt ALLAH abirren, wen ER will, und ER leitet recht, wen ER will. Und die Soldaten deines HERRN kennt niemand außer Ihm. Und es ist nichts anderes als eine Ermahnung für die Menschen. [74:26:31]
Der Engel Maalik ist der Hüter des Höllenfeuers. Insgesamt überwachen 19 Engel die Hölle.(Sura 74:30)


  • Die "ehrenwerten Schreiberengel" (arab.: al-Kiraam al-Kaatibuun) haben die Aufgabe, die Menschen zu begleiten. Jeder Mensch wird ständig von zwei Engeln begleitet, die alle Worte und Handlungen des Menschen aufschreiben. Der Engel zur Rechten zeichnet die guten Taten in einem Buch, das er bei sich hat, nieder. Der Engel zur Linken hingegen, seine schlechten Taten. Diese Schriften werden am Jüngsten Tag die Grundlage für die Beurteilung der Menschen sein.
"Oder meinen sie etwa, dass Wir nicht hören, was sie geheimhalten und was sie besprechen? Doch, und Unsere Boten bei ihnen schreiben es auf." (Qur'an, 43:80)
(17) Wenn (ihn) die beiden Empfänger vom Rechten und vom Linken sitzend empfangen. (18) Er spricht kein Wort aus, ohne dass bei ihm ein anwesender Beaufsichtigender ist. [50:17-18]
(52) Und alles, was sie machten, ist in den Schriften. (53) Auch jedes Kleine und Große ist niedergeschrieben. [54:52-53]


  • Schutzengel (arab.: Hafadha) des Menschen: Sind damit beauftragt, sich vor und hinter einem Menschen zu befinden und sie z.B. vor den Geistwesen (Dschinns) und vor Teufel (arab. Schayatin) zu schützen.


  • Der Engel, der mit dem Mutterleib und der Entwicklung der Kinder beauftragt ist: Dieser Engel soll laut Hadithen so lange warten, bis in der Gebärmutter einer Frau aus dem Samen des Mannes und der Eizelle der Frau sich etwas heranbildet. Sodann soll er Allah den Gepriesenen fragen, ob daraus ein Wesen (Mensch) entstehen soll. Wenn Allah, der Allmächtige dem zustimmt, so fragt der Engel vier weitere Fragen:
  • Soll es ein männliches oder weibliches Kind werden?
  • Soll es in seinem Leben Glück oder Unglück erfahren?
  • Wie soll es um seinen Lebensunterhalt (arab.: Rizq) bestellt sein?
  • Wie lang soll seine Lebenszeit sein?
Und dementsprechend bekommt dieser Engel von Allah, dem Barmherzigen die Anweisungen, und diese werden dem Menschen im Mutterlaib als Vorherbestimmung (Qadar) festgesetzt.


  • Der "Engel der Berge" Dieser Engel ist für die Berge verantwortlich.


  • Die umherziehenden Engel (arab. al-Malaa'ika as-Sayyaahuun) haben die Aufgabe nach Leuten zu suchen die ALLAH gedenken und dann mit ihren Flügeln solch eine Gruppe von Menschen umgeben, damit Frieden und innere Ruhe auf sie herabkommt, sowie den Segen- und Friedenswunsch as-Salatu was-Salamu 'alaan-Nabiiyi Muhammad (ALLAHs Segen und Frieden auf den Propheten Muhammad) zu hören und aufzunehmen.


  • Die Engel des Bittgebets (arab.: Malaa-ikatud-Du'a) Immer dann wenn ein Muslim seinem Nächsten (Bruder im Islam) im Du'aa' etwas Gutes wünscht, so erwidern die Engel: "Amin, und dir das gleiche"


  • Die "Engel des Aufsteigens" Wenn ein Mensch stirbt, so nehmen sie seine Seele und steigen zum Himmel empor.


  • Die Engel Harut und Marut kommen im Qur'an in der Sura 2, Vers 102 vor. Sie wurden in Zeiten des Propheten Sulaiman Friede sei auf ihm auf die Erde gesandt. Da in Babel zu dieser Zeit viel Zauberei betrieben von Menschen betrieben wurde,was sie durch die Satane beigebracht bekommen haben, brachten diese Engel den Menschen die Zauberei bei, 1. Als Versuchung und 2. Das sie zwischen Wahrheit und Trug differenzieren konnten. In dieser Zeit gaben sich viele Menschen in Babel als Propheten aus und führten diesen Beglaubigungszauber vor, dies führte dazu, dass viele unter den Menschen ihnen glauben schenkten.


  • Die beiden "befragenden Engel" Munkar und Nakiir kommen dem Menschen nach der Begräbnis zum Vorschein und stellen ihm diese Fragen:
  • Wer ist dein Herr (Rabb)?
  • Was ist deine Religion?
  • Wer ist dein Prophet?
Die Seele wird die jenige sein, die hier den Engel antwortet und sie kann nicht lügen. Dem Überzeugten Muslim ist es leicht diesen Antworten nachzugehen, doch ein Nichtmuslim, bzw. ein schlechter Muslim ist außerstande auf diese Fragen zu antworten, somit wird er auch dementsprechend bestraft (arab.: Adhab al-Qabr)


  • Andere Engel begleiten und unterstützen die Menschen bei guten Taten, bei der Erlangung von Wissen, beim Gebet, bei gemeinschaftlichen Koranrezitationen, usw. und sprechen für sie Bittgebete.
(26) Und wie viele Engel gibt es in den Himmeln, deren Fürbitte nichts nützt, es sei denn, nachdem ALLAH zustimmt, wem ER will und an dem ER Wohlgefallen hat. [53:26]
ALLAHs Gesandter (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) hat gesagt:
"Allah hat Engel, die auf allen Wegen umherlaufen und nach denjenigen suchen, die Allah lobpreisen. Wenn sie auf eine Gruppe treffen, die Allah lobpreist, rufen sie einander zu: "Kommt zu eurem Ziel!" Dann umringen sie diese mit ihren Flügeln bis zum niedrigsten Himmel.“
(Ü. v. Al-Buchary)
(4) Über jede Seele gibt es zweifelsohne einen Bewahrenden.[7] [86:4]
(27) … also gewiss lässt ER vor ihm und hinter ihm Wachende sein, (28) damit er (der Gesandte) weiß, dass sie die Botschaft ihres HERRN bereits überbrachten. Und ER umfasste, was sie haben, und zählte alles detailliert. [72:27-28]


  • Engel, die Muslime im Dschihad durch Kampf unterstützen, indem sie die Mumin stärken und die Kafir schwächen. Es gibt auch viele Beispiele aus der Sira, wo Engel gemeinsam mit den Muslimen gegen die Kafir gekämpft haben, wobei die Muslime sie nicht sehen konnten.
So soll er seine Vereinigung rufen! WIR werden die strengen Engel rufen. [96:17-18]



Fußnoten

  1. Damit ist der Engel Gabriel (arab.: Dschibril) gemeint.
  2. Damit ist Muhammad (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) gemeint.
  3. Damit ist der Engel Gabriel (arab.: Dschibril), der Friede sei mit ihm, gemeint
  4. Auch: wenn er (am Jüngsten Tag) zusammenfällt.
  5. Damit ist Muhammad (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) gemeint.
  6. Damit sind Engel gemeint.
  7. Einen Engel, der von ALLAH beauftragt wird


Quellen

  • Zaidan, Amir M. A. (1999): Al-'Aqida, Einführung in die Iman-Inhalte, ADIB-Verlag, Offenbach, 2. neubearbeitete und erweiterte Auflage, ISBN 3-934659-00-4
  • Abdurrahman A. Reidegeld (2005): Handbuch Islam, die Glaubens- und Rechtslehre der Muslime, Spohr Verlag, ISBN 3-927606-28-6