Kaa'ba

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Kaaba(arab.:الكعبة, Kubus, Würfel)ist das zentrale Heiligtum des Islam. Die Kaaba ist das Haus Gottes , zu dem ALLAH(Ta'ala) alle seine Gäste einlädt. Die Kaaba markiert die Gebetsrichtung Qibla und ist Zentrum der Riten der Pilgerfahrt Hadsch. Sie befindet sich im Innenhof der Geweihten Moschee Masdschid-ul-Haram in Mekka. Heutzutage wird die Kaaba von einem schwarzen Überwurf (Kiswa)bedeckt.


Geschichte

Erste Gotteshaus

Die Kaaba gilt im Islam als erstes Gotteshaus, das vom ersten Menschen und Propheten Adam (ALLAHs Wohlgefallen auf ihm) erbaut wurde.

"Sag: 'Das erste (Gottes)haus, dass für die Menschen gegründet wurde, ist wahrlich dasjenige in Bakka, als ein gesegnetes (Haus) und eine Rechtleitung für die Weltenbewohner. Darin liegen klare Zeichen. (Es ist) der Standort Ibrahims. Und wer es betritt, ist sicher. Und Allah steht es den Menschen gegenüber zu, dass sie die Pilgerfahrt zum Hause unternehmen - (diejenigen,) die dazu die Möglichkeit haben. Wer aber ungläubig ist, so ist Allah der Weltenbewohner Unbedürftig."'(Qur'an, Sura Nr. 3 : 96,97)

Als es in Vergessenheit geriet verkam es zu einer Ruine. Ibraham und sein Sohn Ismael (ALLAHs Wohlgefallen auf ihnen) wurden durch göttliche Offenbarung Wahy zu dieser Stätte geführt und bauten sie wieder auf. Doch unter den heidnischen Arabern geriet die Religion Ibrahams (ALLAHs Wohlgefallen auf ihm) erneut in Vergessenheit, und die Kaaba wurde zum Ort heidnischer Götzenverehrung.

Dennoch versuchten die Nachkommen Ibrahams (ALLAHs Wohlgefallen auf ihm) und Vorfahren des Propheten Muhammad (ALLAHs Wohlgefallen auf ihm), den geheiligten Charakter des Gebäudes im Rahmen der Möglichkeiten zu wahren. Als die Verehrung von Götzen zunahm, wurde das Bildnis Hubals in der Kaaba aufgestellt. Allmählich fügten auch andere Stämme ihre eigenen Götterbilder hinzu. Erst Prophet Muhammad (ALLAHs Wohlgefallen auf ihm) machte dem ein Ende.

Kaaba wird islamisches Heiligtum

Seit 632 ist die Kaaba ein rein islamisches Heiligtum.Der Überlieferung nach betrat Prophet Muhammad(ALLAHs Wohlgefallen auf ihm)und sprach folgenden Vers aus dem Heiligen Qur'an:

"Sag: '„Die Wahrheit ist gekommen, und Lug und Trug sind verschwunden. Lug und Trug schwinden immer dahin."'(Qur'an, Sura Nr. 17 :81).

Obwohl die Kaaba seit der Befreiung Mekkas islamisches Heiligtum ist, und es absolut verboten (Haram) ist, in der Region Waffen zu tragen, wurde sie mehrfach beschossen und teilweise auch beschädigt. Sie wurde bei Kämpfen innerhalb des Kalifats 692 mit Brandmitteln beschossen und 931 der „Schwarze Stein“Hadschar-ul-Aswad von Sektierern (ismailitisch-schiitische Qarmaten) nach Bahrain verschleppt; erst 951 kehrte der Stein (auf Vermittlung der ebenfalls ismailitischen Fatimiden) nach Mekka zurück. Der türkische Sultan Murad IV. veranlasste 1630 einen Neubau.

Kaaba-Besetzung 1979

Am frühen Morgen des 20. November 1979 besetzen Hunderte bewaffneter Männer die Große Moschee um die Kaaba. Es ist der Neujahrstag des islamischen Jahres 1400 nach dem Islamischen Kalender. Mehr als 50000 Menschen sind zunächst Geiseln, werden aber später teilweise nach und nach frei gelassen. Die Besatzer verlangen den Sturz des saudischen Regimes und dass kein Öl mehr in die USA geliefert wird. König Khaled lässt die Landesgrenzen schließen. Am Nachmittag des 20. November 1979 wird die Moschee umstellt und die Stromzufuhr unterbrochen. Die saudische Armee versucht die Moschee zu stürmen, scheitert aber gegen den Widerstand der gut ausgerüsteten Besatzer und ruft Frankreich um militärische Hilfe. Die Kämpfe ziehen sich tagelang hin. Frankreich schickt mehrere Anti-Terror-Spezialisten der Nationalen Gendarmerie nach Mekka die des Scheins halber den Islam annehmen, um in die Heilige Stadt eintreten zu können. Mit ihrer Unterstützung gelingt es schließlich nach zwei Wochen, die Oberhand zu gewinnen.Dschuhaiman al-Utaibi und 170 weitere Überlebende werden gefangen genommen.

Die Heilige Kaaba im Qur'an

"Sag: 'Allah hat die Ka'ba, das geschützte Haus, zu einer Stätte des Gottesdienstes für die Menschen gemacht, und (ebenso) den Schutzmonat, die Opfertiere und die (Opfertiere mit den) Halsgehänge(n). Dies, damit ihr wisset, dass Allah weiß, was in den Himmeln und was auf der Erde ist, und dass Allah über alles Bescheid weiß."'(Qur'an, Sura Nr.5:97)


Quellen

URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Kaaba

URL: http://www.eslam.de/begriffe/k/kaaba.htm

URL: http://www.eslam.de/begriffe/k/kaaba-besatzung_1979.htm