112. Sura: Al-Ichlas (die Aufrichtigkeit): Unterschied zwischen den Versionen

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ubayy (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtete: Allahs Gesndter (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) hat gesagt: :''"Die Sura al-Ichlas zu lesen ist wie das Le...“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Die Al-Ikhlas (arab. سورة الإخلاص‎) Sura heißt wortwörtlich übersetzt "Die Aufrichtigkeit", ist die 112. Sura im Quran und enthält vier [[Ayat]]
 +
 +
 +
In einer Quraninterpretation wird es so übersetzt
 +
 +
Bismil-lahir-rahmanir-rahim
 +
(1) Sag: ‚ER ist ALLAH, einzig. (2) ALLAH ist As-samad.<ref>Der absolut Selbständige, Der niemandem bedarf, alles und jeder aber bedarf Seiner</ref>(3) Nie zeugte ER und nie wurde ER gezeugt, (4) und nie ist Ihm jemand ebenbürtig.‘
 +
 +
<ref></ref>
 +
 +
 
Ubayy (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtete: Allahs Gesndter (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) hat gesagt:
 
Ubayy (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtete: Allahs Gesndter (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) hat gesagt:
  
Zeile 4: Zeile 15:
  
 
:(Muslim, Tirmidhi, Darimi, Ahmad Ibn Hanbal)
 
:(Muslim, Tirmidhi, Darimi, Ahmad Ibn Hanbal)
 +
 +
 +
 +
== Quellen & Anmerkungen ==
 +
 +
<references />
  
 
[[Kategorie:Quransuren]]
 
[[Kategorie:Quransuren]]

Version vom 14. April 2009, 13:51 Uhr

Die Al-Ikhlas (arab. سورة الإخلاص‎) Sura heißt wortwörtlich übersetzt "Die Aufrichtigkeit", ist die 112. Sura im Quran und enthält vier Ayat


In einer Quraninterpretation wird es so übersetzt

Bismil-lahir-rahmanir-rahim (1) Sag: ‚ER ist ALLAH, einzig. (2) ALLAH ist As-samad.[1](3) Nie zeugte ER und nie wurde ER gezeugt, (4) und nie ist Ihm jemand ebenbürtig.‘

Referenzfehler: Ungültige Verwendung von <ref>: Der Parameter „ref“ ohne Namen muss einen Inhalt haben.


Ubayy (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtete: Allahs Gesndter (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) hat gesagt:

"Die Sura al-Ichlas zu lesen ist wie das Lesen eines Drittels des Quran."'
(Muslim, Tirmidhi, Darimi, Ahmad Ibn Hanbal)


Quellen & Anmerkungen

  1. Der absolut Selbständige, Der niemandem bedarf, alles und jeder aber bedarf Seiner