Bearbeiten von „Mekkanische und Medinensische Suren“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 33: Zeile 33:
 
====Eigenschaften der Mekkanischen Suren====
 
====Eigenschaften der Mekkanischen Suren====
  
*Jede Sura, in der das Wort "''kalla''" vorkommt ist eine mekkanische Sura
+
*Jede Sura, in der das Wort kalla vorkommt ist eine mekkanische Sura
*Jede Sura, in der eine Sadschda (Niederwerfung) (Sudschudut-Tilawa) vorkommt ist eine mekkanische Sura
+
*Jede Sura, in der eine Sadschda (sudschudut-tilawa) vorkommt ist mekkanische Sura
*Jede Sura, in der (Ya ayuhan-Nasu, O ihr Menschen!) und gleichzeitig '''nicht''' (Ya ayuhal-ladhina Amanu, O ihr, die den Iman verinnerlicht habt!) vorkommt, ist eine mekkanische Sura. Sura al-Hadsch (Nr. 22) ist umstritten, da am Ende der Sura (ya ayuhal-ladhina Amanu) vorkommt und sie trotzdem viele der Gelehrten als mekkanische einordnen.
+
*Jede Sura, in der (Ya ayuhan-Nasu, O ihr Menschen!) und gleichzeitig '''nicht''' (Ya ayuhal-ladhina Amanu, O ihr, die den Iman verinnerlicht habt!) vorkommt, ist eine mekkanische Sura. Sura al-Hadsch (Nr. 22) ist umstritten, da am Ende der Sura (ya ayuhal-ladhina Amanu) vorkommt und sie trotzdem viele der Gelehrten als mekkanische einordnen
 
*Jede Sura, in der die Propheten- und Gesandtengeschichten und die Begebenheiten vergangener Gemeinschaften erzählt werden, ist mekkanische Sura außer Sura al-Baqara (Nr. 2).
 
*Jede Sura, in der die Propheten- und Gesandtengeschichten und die Begebenheiten vergangener Gemeinschaften erzählt werden, ist mekkanische Sura außer Sura al-Baqara (Nr. 2).
*Jede Sura, in der die Geschichte von Adam und Iblis erzählt wird, ist eine mekkanisch Sura außer Sura al-Baqara (Nr. 2).
+
*Jede Sura, in der die Geschichte von Adam und Iblis erzählt wird, ist einemekkanisch Sura außer Sura al-Baqara (Nr. 2).
 
*Jede Sura, die mit den Namen der arabischen Buchstaben beginnt, ist eine mekkanische Sura außer Sura al-Baqara (Nr. 2) und Sura Ali-`Imran (Nr. 3). Sura Ar-Ra'd (Nr. 13) ist umstritten.
 
*Jede Sura, die mit den Namen der arabischen Buchstaben beginnt, ist eine mekkanische Sura außer Sura al-Baqara (Nr. 2) und Sura Ali-`Imran (Nr. 3). Sura Ar-Ra'd (Nr. 13) ist umstritten.
  
Zeile 43: Zeile 43:
  
 
Die mekkanischen Ayat sind meist kurz, und aufgrund ihres Inhaltes erzeugen sie Ehrfurcht und Angst vor der Bestrafung ALLAHs für die Verfehlenden. Sie beschäftigen sich mit
 
Die mekkanischen Ayat sind meist kurz, und aufgrund ihres Inhaltes erzeugen sie Ehrfurcht und Angst vor der Bestrafung ALLAHs für die Verfehlenden. Sie beschäftigen sich mit
*den Prophetengeschichten und den Begebenheiten vergangener Generationen, außer der Begebenheit von [[Maria (Maryam)]] und [[Jesus]] ('Isa), die in Medina hinabgesandt wurde
+
*den Prophetengeschichten und den Begebenheiten vergangener Generationen, außer der Begebenheit von [[Maria (Maryam])] und [[Jesus]] ('Isa), die in Medina hinabgesandt wurde
 
*den Beweisen des Daseins ALLAHs, mit Seiner Einzigartigkeit, mit Tod und Leben und dem Leben nach dem Tod
 
*den Beweisen des Daseins ALLAHs, mit Seiner Einzigartigkeit, mit Tod und Leben und dem Leben nach dem Tod
 
*Sie trösten den Gesandten (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) und verlangen von ihm nach dem Vorbild der vergangenen Gesandten und Propheten die Da'ua durchzuführen
 
*Sie trösten den Gesandten (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) und verlangen von ihm nach dem Vorbild der vergangenen Gesandten und Propheten die Da'ua durchzuführen

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)