Bearbeiten von „Malikitische Fiqh-Schule“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 97: Zeile 97:
  
 
=== Istihsan ===
 
=== Istihsan ===
Das Unterlassen des [[Qiyas]] in einem speziellen Fall zugunsten einer anderen [[Islamische Quellen|islamischen Quelle]], um Schaden vorzubeugen oder Schwierigkeiten abzuwenden.
+
Das Unterlassen des Qiyas in einem speziellen Fall zugunsten einer anderen islamischen Quelle, um Schaden vorzubeugen oder Schwierigkeiten abzuwenden.
 
 
=== Keine fiktiven Fragen ===
 
Malik verbot seinen Schülern, fiktive Fragen zu stellen, also Fälle zu erfinden, die gar nicht eingetroffen sind, um eine entsprechende [[Fatwa]] zu finden. Ein Schüler Maliks - [[Asad Ibn Furat]] - der von der Schule der [[Hanafitische Fiqh-Schule|Hanafiten]] beeinflusst war, stellte gelegentlich solche Fragen, weshalb ihn [[Malik]] rügte: "Ist so etwas denn geschehen?", als er es verneinte, antwortete Malik: "Dann lass es, bis es geschieht! Das ist eine Kette, deren Tochter wiederum eine Kette ist! Geh zu den Leuten im Irak, den [[Ahl ar-Ra'i]]!"
 
Die Hanafitische Schule ist für viele Fatwas bekannt, die durch fiktive Fragen entstanden, wohingegen die malikitische Schule für praxisnahe Fatwas bekannt ist, da sich Maliks Schule stärker verbreitete als jede andere und daher viele Fragen aus dem Alltag der Muslime Andalusiens, Nordafrikas, der arabischen Halbinsel, des Iraks und anderer Regionen gestellt wurden. So wurde das Malikitische Fiqh reich an Fatwas.
 
 
 
Als Malik lebte, kamen die Gelehrten von überall nach Medina, um bei ihm zu lernen. Das lag daran, dass alle die Gelehrten aus Medina besonders respektierten. Es gab auch Versuche seitens der Abbasiden, die Schule Maliks zur Staatsdoktrin zu erheben. Doch Malik weigerte sich sehr, dies anzunehmen.
 
  
 
== Verbreitung ==
 
== Verbreitung ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)