Bearbeiten von „Islam“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:HaramMakki3.jpg|thumb|right|Betende Muslime in Mekka]]
 
[[Bild:HaramMakki3.jpg|thumb|right|Betende Muslime in Mekka]]
  
Der Begriff "'''Islam'''" (arabisch الإسلام‎ al-Islam, "die Gottergebenheit") ist die Bezeichnung für die bewusste und freiwillige Ergebenheit des [[Mensch|Menschen]] dem [[ALLAH|Schöpfer]] gegenüber - als unmittelbare Folge der [[Schöpferbeweis|Erkenntnis]] Seines Daseins - und IHM auf die Art und Weise zu dienen und zu verherrlichen, die ER den Menschen über den Weg der Offenbarung durch SEINE [[Propheten und Gesandte (Portal)|Gesandten]] (zuletzt im [[Quran]] und in der [[Sunna]]/Vorbild des letzten Gesandten [[Muhammad]]) übermittelt hat. In diesem Sinne ist Islam die Bezeichnung für die [[Din|Lebensweise (arab.: Din)]] aller gottergebenen Menschen und aller Propheten Gottes.
+
Der Begriff "'''Islam'''" (arabisch الإسلام‎ al-Islam, "die Gottergebenheit") ist die Bezeichnung für die bewusste und freiwillige Ergebenheit des [[Mensch|Menschen]] dem [[ALLAH|Schöpfer]] gegenüber - als unmittelbare Folge der [[Schöpferbeweis|Erkenntnis]] Seines Daseins - und IHM auf die Art und Weise zu dienen und zu verherrlichen, die ER den Menschen über den Weg der Offenbarung durch SEINE [[Gesandte und Propheten|Gesandten]] (zuletzt im [[Quran]] und in der [[Sunna]]/Vorbild des letzten Gesandten [[Muhammad]]) übermittelt hat. In diesem Sinne ist Islam die Bezeichnung für die [[Din|Lebensweise]] aller gottergebenen Menschen und aller Propheten Gottes.
 
Der erste Mensch und Prophet, [[Adam]] (Friede sei mit ihm), hat diese Lebensweise, die bewusste Ergebenheit unter ALLAH, den Islam, verkündet und praktiziert. Alle anderen Propheten nach ihm (wie z.B. [[Noah]], [[Abraham]], [[Zacharias]], [[Jonas]], [[Ismael]], [[Isaak]], [[Jakob]], [[Joseph]], [[Moses]], [[Aaron]], [[David]], [[Lot]], [[Salomo]], [[Johannes]], [[Jesus]] etc.) und als letzter ihrer Reihe [[Muhammad]] (Friede sei mit ihnen allen) haben ebenfalls den Islam verkündet und praktiziert. Alle Gesandten ALLAHs riefen die Menschen dazu auf, ihren Schöpfer ALLAH (arabische Bezeichnung für "den einen Gott"), ausschließlich in der von IHM gewollten und vorgeschriebenen Art und Weise zu dienen.<ref>Zaidan, Amir M. A. (1999): ''Al-'Aqida, Einführung in die Iman-Inhalte'', ADIB-Verlag, Offenbach, 2. neubearbeitete und erweiterte Auflage</ref>   
 
Der erste Mensch und Prophet, [[Adam]] (Friede sei mit ihm), hat diese Lebensweise, die bewusste Ergebenheit unter ALLAH, den Islam, verkündet und praktiziert. Alle anderen Propheten nach ihm (wie z.B. [[Noah]], [[Abraham]], [[Zacharias]], [[Jonas]], [[Ismael]], [[Isaak]], [[Jakob]], [[Joseph]], [[Moses]], [[Aaron]], [[David]], [[Lot]], [[Salomo]], [[Johannes]], [[Jesus]] etc.) und als letzter ihrer Reihe [[Muhammad]] (Friede sei mit ihnen allen) haben ebenfalls den Islam verkündet und praktiziert. Alle Gesandten ALLAHs riefen die Menschen dazu auf, ihren Schöpfer ALLAH (arabische Bezeichnung für "den einen Gott"), ausschließlich in der von IHM gewollten und vorgeschriebenen Art und Weise zu dienen.<ref>Zaidan, Amir M. A. (1999): ''Al-'Aqida, Einführung in die Iman-Inhalte'', ADIB-Verlag, Offenbach, 2. neubearbeitete und erweiterte Auflage</ref>   
  
  
Von Sufyan ibn Abd Allah, Allahs Wohlgefallen auf ihm, der gesagt hat: Ich sprach:
 
 
:''"O Gesandter Allahs, sage mir ein Wort über den Islam, das ich von keinem anderen als dir erfragen kann." Er sagte: "Sprich: Ich verinnerliche den [[Iman]] an Allah - dann stehe (dazu)."''
 
 
:(Dies berichtete Muslim)
 
  
  
 
== Die beiden Hauptquellen des Islam ==
 
== Die beiden Hauptquellen des Islam ==
 
Die islamischen Iman("Glaubens")-Inhalte und die islamischen Gebote und Verbote beruhen ausnahmslos auf den beiden primären Quellen des Islam, dem Quran und der authentischen Sunna (Lebensweise des Gesandten Muhammad, ALLAH Segen und Frieden mit ihm). Diese Quellen sind unveränderlich und allgemeingültig für alle Muslime, für alle Zeiten und für alle Orte (Zaidan, 1999).
 
 
  
 
#'''[[Quran|Der Quran (Koran)]]:''' Das letzte [[Offenbarungsschriften|Offenbarungsbuch]] des Schöpfers an die gesamte Menschheit.  
 
#'''[[Quran|Der Quran (Koran)]]:''' Das letzte [[Offenbarungsschriften|Offenbarungsbuch]] des Schöpfers an die gesamte Menschheit.  
Zeile 25: Zeile 17:
 
== Der Islam (die Gottergebenheit) besteht aus drei Bereichen ==
 
== Der Islam (die Gottergebenheit) besteht aus drei Bereichen ==
  
#'''[[Aqida (Portal)|Die 'Aqida]]''': Die im Herzen stattfindende Verinnerlichung der [[Iman]]-Inhalte ("Glaubensinhalte"), die als sechs Säulen des Iman bezeichnet werden: Der Iman (Überzeugung) an 1. ALLAH, 2. die Engel, 3. Offenbarungsbücher (u. a. Thora, Evangelium, Quran), 4. die Propheten und Gesandten (von Adam, über Noah, Abraham, Moses, Jesus etc. bis hin zu Muhammad), 5. den Jüngsten Tag, 6. das Vorauswissen und die Vorherbestimmung ALLAHs. Die 'Aqida wurde durch die gesamte Menschheitsgeschichte von allen Gesandten inhaltlich identisch und gleich bleibend verkündet.  
+
#'''[[Aqida|Die 'Aqida]]''': Die im Herzen stattfindende Verinnerlichung der [[Iman]]-Inhalte ("Glaubensinhalte"), die als sechs Säulen des Iman bezeichnet werden: Der Iman (Überzeugung) an 1. ALLAH, 2. die Engel, 3. Offenbarungsbücher (u. a. Thora, Evangelium, Quran), 4. die Propheten und Gesandten (von Adam, über Noah, Abraham, Moses, Jesus etc. bis hin zu Muhammad), 5. den Jüngsten Tag, 6. das Vorauswissen und die Vorherbestimmung ALLAHs. Die 'Aqida wurde durch die gesamte Menschheitsgeschichte von allen Gesandten inhaltlich identisch und gleich bleibend verkündet.  
  
 
#'''[[Scharia|Die Schari'a]]''': Die Gesamtheit der praxisbezogenen Regeln, Gebote und Verbote, die ALLAH seinen Dienern durch Quran und Sunna bekannt gemacht hat ("Praxislehre"). Diese werden u. a. durch die 5 Säulen definiert: 1. das Islambekenntnis (Schahada), 2. das Gebet, 3. die soziale Pflichtabgabe (arab.: Zakat), 4. das Fasten, 5. die Wallfahrt nach Mekka (arab.: Hadsch), außerdem auch die Ernährungs- und Kleidungsgebote, usw. Die Schari'a-Normen wurden im Laufe der Menscheitsgeschichte von einigen Gesandten unterschiedlich festgelegt, bei einigen Gesandten hingegen waren sie gleich.  
 
#'''[[Scharia|Die Schari'a]]''': Die Gesamtheit der praxisbezogenen Regeln, Gebote und Verbote, die ALLAH seinen Dienern durch Quran und Sunna bekannt gemacht hat ("Praxislehre"). Diese werden u. a. durch die 5 Säulen definiert: 1. das Islambekenntnis (Schahada), 2. das Gebet, 3. die soziale Pflichtabgabe (arab.: Zakat), 4. das Fasten, 5. die Wallfahrt nach Mekka (arab.: Hadsch), außerdem auch die Ernährungs- und Kleidungsgebote, usw. Die Schari'a-Normen wurden im Laufe der Menscheitsgeschichte von einigen Gesandten unterschiedlich festgelegt, bei einigen Gesandten hingegen waren sie gleich.  
Zeile 32: Zeile 24:
 
Fehlt nur eines dieser Bereiche, kann dann nicht mehr von richtigem Islam die Rede sein, weil alle drei Bereiche sich in ihrer Gesamtheit zum Islam vervollständigen.   
 
Fehlt nur eines dieser Bereiche, kann dann nicht mehr von richtigem Islam die Rede sein, weil alle drei Bereiche sich in ihrer Gesamtheit zum Islam vervollständigen.   
  
 
 
== Überblick über die Quellen und Elemente des Islam ==
 
 
[[Bild:disziplinen_der_islamologie.gif]]
 
  
  
Zeile 72: Zeile 59:
 
Hierbei unterscheidet man folgende drei Hauptelemente des Islam:
 
Hierbei unterscheidet man folgende drei Hauptelemente des Islam:
  
#[[Aqida (Portal)|'Aqida]]: Die [[Iman]]-Inhalte ("Glaubensinhalte")  
+
#[[Aqida|'Aqida]]: Die [[Iman]]-Inhalte ("Glaubensinhalte")  
 
#[[Scharia|Schari'a]]: Die Gebote, Rechte und Pflichten  
 
#[[Scharia|Schari'a]]: Die Gebote, Rechte und Pflichten  
 
#[[Achlaq]]: Die Moral und Ethik
 
#[[Achlaq]]: Die Moral und Ethik
Zeile 87: Zeile 74:
 
#dass du bezeugst, dass es keinen Gott außer [[ALLAH]] gibt, und dass [[Muhammad]] ALLAHs [[Gesandte und Propheten|Gesandter]] ist; und  
 
#dass du bezeugst, dass es keinen Gott außer [[ALLAH]] gibt, und dass [[Muhammad]] ALLAHs [[Gesandte und Propheten|Gesandter]] ist; und  
 
#dass du das rituelle [[Gebet]] stets verrichtest,  
 
#dass du das rituelle [[Gebet]] stets verrichtest,  
#die [[Zakat und Sadaqa (Portal)|Zakat]] entrichtest,  
+
#die [[Zakat]] entrichtest,  
#im [[Fasten (Portal)|Ramadhan]] fastest und  
+
#im [[Ramadhan]] fastest und  
 
#zum Haus pilgerst ([[Hadsch]] vollziehst), wenn du dazu einen Weg findest."''  
 
#zum Haus pilgerst ([[Hadsch]] vollziehst), wenn du dazu einen Weg findest."''  
  
Zeile 238: Zeile 225:
 
'''Islam''' = "die Ergebenheit" bzw. "die bewusste Ergebenheit unter ALLAH (ta'ala/dem Erhabenen)"
 
'''Islam''' = "die Ergebenheit" bzw. "die bewusste Ergebenheit unter ALLAH (ta'ala/dem Erhabenen)"
  
'''[[Muslime|Muslim/Muslima]]''' = "der/die Gottergebene" bzw. "der/die sich bewusst ALLAH Ergebende"
+
'''Muslim/Muslima''' = "der/die Gottergebene" bzw. "der/die sich bewusst ALLAH Ergebende"
*Siehe auch: [[Muslim werden|Wie wird man ein Muslim?]]
+
 
 +
== Literatur & Medien über den Islam zum Downloaden ==
 +
 
  
 +
 +
=== Bücher ===
  
Allahs Gesandter hat gesagt:  
+
[[Bild:Was ist islam.jpg]]
:''“Der Islam wurde auf fünf (Grundlagen) gebaut: dem Zeugnis, daß es keine Gottheit außer Allah gibt und daß Muhammad der Gesandte Allahs ist, dem Verrichten des Gebets, dem Entrichten der Zakat, dem Hadsch zum Hause (Allahs) und dem Fasten im Ramadan.”''
+
'''[http://islam-verstehen.de/e-books/Was_ist_Islam_dwr.pdf Was ist Islam? (PDF)]'''
 +
Herausgeber DiewahreReligion.de
 +
 
 +
 
 +
 
 +
=== Video ===
 +
 
 +
'''[http://diewahrereligion.de/Uni_duisburg_vortrag.wmv Was ist Islam? (Video, WMV)]'''
 +
Video-Vortrag vom deutschen Muslim Pierre Vogel in der Uni Duisburg, Diewahrereligion.de, 2006
  
:(Ibn Umar; Buchari)
 
  
  
Zeile 254: Zeile 252:
 
* Suleiman, Samir: ''Der Islam muss kein Rätsel sein'', [http://www.qalam.de qalam.de]
 
* Suleiman, Samir: ''Der Islam muss kein Rätsel sein'', [http://www.qalam.de qalam.de]
 
* Zaidan, Amir (2006): Definition des Begriffs "Islam", ''MAZ (Muslimische Allgemeine Zeitung)'', Nr. 01/01, S. 13, verfügbar unter: http://www.maz-online.net/images/maz.jpg (25.06.2008)
 
* Zaidan, Amir (2006): Definition des Begriffs "Islam", ''MAZ (Muslimische Allgemeine Zeitung)'', Nr. 01/01, S. 13, verfügbar unter: http://www.maz-online.net/images/maz.jpg (25.06.2008)
 +
  
  
Zeile 263: Zeile 262:
  
  
== Literatur & Medien über den Islam zum Downloaden ==
 
  
[http://islam-verstehen.de/downloads.html Literatur & Medien über den Islam auf der Islam Info-Bibliothek von Islam-verstehen.de]
+
== Siehe auch ==
 +
 
 +
'''[[Sinn des Lebens]]'''
 +
 
  
  
Zeile 271: Zeile 272:
 
== Links ==
 
== Links ==
  
'''[http://www.islam-verstehen.de/ Islam-verstehen.de]''' - Islam Online-Bibliothek, große Link-Liste und mehr
+
'''[http://www.islam.de/ Islam.de]''' - Islam in Deutschland
 +
 
 +
'''[http://www.islam.ch/ Islam.ch'''] - Islam in der Schweiz
 +
 
 +
'''[http://www.derislam.at DerIslam.at]''' - Islam in Österreich
 +
 
 +
'''[http://www.qalam.de qalam.de]''' - Die kompakte und wissenschaftliche Art, den Islam kennen zu lernen
 +
 
 +
'''[http://www.diewahrereligion.de Diewahrereligion.de]''' - Sehr informative Audio- und Video-Vorträge über den Islam  
 +
 
 +
'''[http://www.einladungzumparadies.de EinladungzumParadies.de]''' - Einladung zum Paradies (Pierre Volges neue Seite)
 +
 
 +
'''[http://www.didi-info.de Didi-info.de]''' - Deutscher Informationsdienst über den Islam e. V.
 +
 
 +
'''[http://www.way-to-allah.com Way-to-allah.com]''' - Große Bibliothek islamischer eBooks & Artikel, kostenloser Online-Bücherverleih und mehr  
 +
 
 +
'''[http://www.diewahrheitimherzen.de DieWahrheitimHerzen.de]'''
 +
 
 +
'''[http://www.meinkoran.de Meinkoran.de]'''
  
 +
'''[http://www.thekeytoislam.com/de/ Thekeytoislam.com/de/]'''
  
  
 
[[Kategorie:Islam]]
 
[[Kategorie:Islam]]
[[Kategorie:Wörterbuch]]
 

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)