Bearbeiten von „Idschtihad“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Das Wort''' Idschtihad''' (arab.: الإجتهاد) wird sprachlich von dem arabischen Verb “جهد dschahada” abgeleitet. Dieses Verb bedeutet in seinem dritten Stamm “اجتهد idschtahada” sich bemühen<ref>Langenscheids Taschenwörterbuch Arabisch, München 2000</ref>, sich aufs Äußerste um eine Sache mühen<ref>Ibn Mandhur: Lisan al-'Arab, Bd. 3, S. 133 nach der Shamela</ref>.
+
Das Wort''' Idschtihad''' (arab.: الإجتهاد) wird sprachlich von dem arabischen Verb “جهد dschahada” abgeleitet. Dieses Verb bedeutet in seinem dritten Stamm “اجتهد idschtahada” sich bemühen, sich aufs Äußerste um eine Sache mühen.<ref>Ibn Mandhur: Lisan al-'Arab, Bd. 3, S. 133 nach der Shamela</ref><ref>Langenscheids Taschenwörterbuch Arabisch, München 2000</ref>
  
 
Unter''' Idschtihad''' versteht man in der Islamwissenschaft: Die Bemühung (der geistigen Kräfte) eines Fiqh-Gelehrten um ein islamisches Urteil in einer nicht eindeutigen Angelegenheit auf der Basis der islamischen Quellen.<ref>at-Taqrir wa at-Tahbir 6/141, Scharh al-Kaukab al-Munir, 3/44, Ghamz 'Uyun al-Basa'ir 1/43, laut Shamela</ref>.  
 
Unter''' Idschtihad''' versteht man in der Islamwissenschaft: Die Bemühung (der geistigen Kräfte) eines Fiqh-Gelehrten um ein islamisches Urteil in einer nicht eindeutigen Angelegenheit auf der Basis der islamischen Quellen.<ref>at-Taqrir wa at-Tahbir 6/141, Scharh al-Kaukab al-Munir, 3/44, Ghamz 'Uyun al-Basa'ir 1/43, laut Shamela</ref>.  

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)