Asch'aritische Aqida-Schule

Aus islam-pedia.de
Version vom 24. April 2010, 19:36 Uhr von UmmIdris (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''asch'aritische Schule''' ist nach Abu al-Hasan al-Asch'ari benannt, der früher Mu'tazilit (Gruppierung, die stark von der Philosophie be…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die asch'aritische Schule ist nach Abu al-Hasan al-Asch'ari benannt, der früher Mu'tazilit (Gruppierung, die stark von der Philosophie beeinflusst ist und eine Abweichung vom authentischen Islam darstellt) war und sich davon lossprach[1]

Die asch'aritische Schule ist dadurch gekennzeichnet, dass sie logische und scholastische Beweismittel benutzt, um gegen Mu'taziliten, den Anhängern der Philosophie und andere zu argumentieren und die Inhalte der islamischen Religion und Aqida zu verteidigen. Abu al-Hasan al-Asch'ari sagt selbst in seinem Buch „al-Ibana“, dass er die Aqida von Ahmad ibn Hanbal hat. Es wurde angezweifelt, ob dieses Buch „al-Ibana“ tatsächlich von Imam al-Asch'ari stammt. Jedoch bestätigt Ibn 'Asakir die Autorschaft von al-Asch'ari[1].


Quellen

  1. 1,0 1,1 Mourad, Samir; Mourad, Umm Abdurrahman (2009): Islamische Literaturkunde und Gelehrtenbiographien , Deutscher Informationsdienst über den Islam (DIdI) e.V., Heidelberg, ISBN 3-9810908-4-5, ISBN 978-3-9810908-4-0