Abu Ayyub Al-Ansari: Unterschied zwischen den Versionen

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(biographie)
 
K (Quelle:)
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
[[Kategorie: Alle männlichen Personen]]
 
[[Kategorie: Alle männlichen Personen]]
 
+
[[Kategorie:Gefährten]]
 +
[[Kategorie:Männliche Gefährten]]
  
 
 

Version vom 18. März 2010, 18:20 Uhr

‏Abu Ayyub Al-Ansari (arabisch:أبو أيوب الأنصاري ), geb.576, gest. zwischen 669 und 674 n.Chr. in Konstantinopel, war einer der frühesten Sahabi des Propheten (Allahs Segen und Friede auf ihm).

Er war Fahnenträger des Propheten Muhammad (Allahs Segen und Friede auf ihm) und nahm an zahlreichen Kämpfen teil. Trotz seines hohen Alters nahm er im Jahre 669 n.Chr. an der Belagerung Konstantinopels unter dem Oberbefehl des Khalifen Yazid I. teil. Abu Ayyub starb während des Feldzuges gegen Konstantinopel und wurde an der Stadtmauer begraben.

Bei der endgültigen Eroberung Konstantinopels im Jahre 1459 n.Chr. durch den Sultan Mehmet II. errichtete dieser neben dem Grab Abu Ayyubs Al-Ansari in Istanbul eine Moschee aus weißem Marmor.

Quelle:

Rassoul, Muhammad Ibn Ahmad Ibn (1996): Perlen um den Propheten, Islamische Bibliothek Verlag, ISBN 3-8217-0124-2