Lauhul-Mahfudh (die wohlverwahrte Tafel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
:''"Nuun . Bei Al-Qalam (Schreibgerät) und dem, was sie in Zeilen schreiben!"'' ([[Quran]], 68:1-2)
+
[[Imran Ibn Husain]] berichtet, daß eine Gruppe aus [[Jemen]], die neu in den Islam eingetreten war, zum Gesandten ALLAHs, Muhammad  (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm), kam und ihm sagte:
 +
 
 +
:''"O Gesandter ALLAHs, wir sind zu dir gekommen, damit du uns unsere Religion lehrst, so berichte uns über die Entstehung der Schöpfung!"'' Unser Prophet, ALLAHs Segen und Frieden mit ihm, erwiderte: ''"ALLAH war, und es war nichts außer Ihm da. Dann schuf Er das Wasser und danach den [[Thron]] (Al-'Ahrsh), der sich über dem Wasser befand. Als dann ließ Er jenes Schreibrohr (Al-Qalam) auf die '''wohlverwahrte Tafel (Lauhul-Mahfudh)''' alles, was auf der Welt geschehen wird, schreiben, und dann schuf Er Himmel und Erde."''
  
 +
:([[Buchari]], Buch: [[Sahih Buchari / Beginn der Schöpfung|Beginn der Schöpfung]], engl.: Volume 4, Book 54, Number 414)
  
  
'''Al-Qalam''' ist der Eigenname der 68. Sura. Linguistisch bedeutet Al-Qalam entweder das Geschöpf, mit dem das Allwissen von ALLAH über die Geschöpfe im Lauhul-Mahfudh (wört.: wohlverwahrte Tafel) schon niederschrieb, oder das uns bekannte Schreibgerät<ref>Zaidan, Amir M. A. (2000): [http://www.islam-verstehen.de/downloads.html?task=view.download&cid=13 ''At-Tafsir. Eine philologisch, islamologisch fundierte Erläuterung des Quran-Textes.''] , ADIB-Verlag, Offenbach</ref>
 
  
 +
:''"Weißt du nicht, daß Allah das kennt, was im Himmel und was auf der Erde ist? Wahrlich, das steht in einem Buch, das ist für Allah ein leichtes."'' (Quran; al-Hadsch [[22:70]])
  
  
:''"Weißt du nicht, daß Allah das kennt, was im Himmel und was auf der Erde ist? Wahrlich, das steht in einem Buch, das ist für Allah ein leichtes."'' (Quran; al-Hadsch 22:70)
+
:''" Weder trifft ein Unheil auf Erden, noch euch selbst, ohne daß es in einer Schrift ist, bevor WIR es erschufen. Gewiß, dies ist für ALLAH etwas Leichtes."'' (Quran, al-Hadid 57:22)
  
  
Der Prophet (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) sagte:
+
Der Gesandte ALLAHs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) sagte:
  
 
:''"Allah schrieb die Beschlüsse bezüglich all seiner Geschöpfe, fünfzigtausend Jahre bevor der die Himmel und die Erde erschuf, nieder."''
 
:''"Allah schrieb die Beschlüsse bezüglich all seiner Geschöpfe, fünfzigtausend Jahre bevor der die Himmel und die Erde erschuf, nieder."''
Zeile 20: Zeile 23:
  
  
 +
[[Abdullah Ibn Umar]] berichtet, dass der Gesandte ALLAHs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) sagte:
  
Die wohlbewahrte Tafel wird im Quran im Vers 85:22 als Urschrift des Qurans im Himmel erwähnt.
+
:''"Fünfzigtausend Jahre bevor ALLAH die Himmel und die Erde erschuf, befahl Er dem Schreibrohr (Qalam) auf die wohlverwahrte Tafel das, was auf der Erde geschehen wird, zu schreiben. Und Sein Thron befand sich über dem Wasser."''
  
 +
:(Muslim)
  
== Der Anfang der Schöpfung ==
 
  
[[Tabari]] berichtet: Der [[Muhammad|Gesandte Allahs]] (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) hat in der folgenden authentischen
 
Überlieferung gesagt<ref>Mourad, Samir (2007): ''[http://www.islam-verstehen.de/downloads.html?task=view.download&cid=120 Islamische Geschichte - Eine analytische Einführung]'', Deutscher Informationsdienst über den Islam (DIdI) e.V., , Karlsruhe, DIdI-info.de, ISBN 978-3-9810908-8-8</ref>:
 
  
:''"Das erste, was Allah geschaffen hat, war der Stift (arab.: al-Qalam). Daraufhin sagte Er zu ihm: "Schreib" und er schrieb alles, was sein wird, auf".''
+
Die wohlbewahrte Tafel wird im Quran auch als Urschrift des Qurans im Himmel erwähnt:
  
Tabari berichtet: Nachdem Allah den Stift erschaffen hatte und ihm befahl, aufzuschreiben, was bis zum Tag der Auferstehung sein wird, erschuf Er weiche Wolken – die Ghamam -, die Allah im Koran erwähnt:
+
:''"(21) Nein, sondern er ist ein herrlicher Quran, (22) auf einer wohlverwahrten Tafel."'' (Quran, al-Burudsch 85:21-22)
  
:''"Warten sie denn etwa auf etwas anderes, als dass Allah zu ihnen kommt im Schatten von Wolken (arab.: Ghamam) und die Engel und wenn die Angelegenheit entschieden sein wird..."''[2:210].
 
  
 +
Tabari sagt dazu in seinem Tafsir: Gesichert feststehend auf wohlbewahrter Tafel, d. h. die Tafel ist von Allah vor Veränderung bewahrt bzw. der Quran ist vor Veränderung auf der Tafel bewahrt.<ref name=tu-berlin>Die Glaubensinhalte des Islams. URL: http://www2.tu-berlin.de/vereine/isb/glaube.html (11.04.2009)</ref>
  
Dies war, bevor Er Seinen Thron erschuf. Dies wird vom Gesandten Allahs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) berichtet.
 
  
 +
Im Tafsir al Dschalalain heißt es dazu: Sie befindet sich über dem siebten Himmel, wohlbewahrt gegen die Teufel und gegen jedwede Veränderung.<ref name=tu-berlin />
  
 +
Ibn al-Dschauzi sagt dazu: Dies ist die "wohlbewahrte Tafel", von welcher der Quran und die übrigen Schriften kopiert wurden, wohlbewahrt bei Allah, geschützt bei Ihm vor den Teufeln und vor Hinzufügung dazu oder Wegnehmen davon und vor Veränderung und Vertauschen.<ref name=tu-berlin />
  
 +
Qurtubi schreibt in seinem Tafsir: Die "wohlbewahrte Tafel" ist die "Mutter des Buches" (arab.: ummu-l-kitab), von welcher der Quran und die Schriften niedergeschrieben wurden. In der "wohlbewahrten Tafel" sind die Arten der Geschöpfe, ihre Schöpfung, ihre Angelegenheiten, ihre Lebensfrist, ihre Versorgung, ihre Taten, die Beschlüsse über sie, ihr endgültiges Ende, es ist die Urschrift.<ref name=tu-berlin />
  
   
 
 
So heißt es in der Sure Al Burudsch, Vers 21-22, sinngemäß: Ja, es ist ein ruhmvoller Qur´an auf der wohlverwahrten Tafel. Al Imam Muslim überliefert von `Abdullah Ibn `Umar, daß der Gesandte Gottes gesagt hat: "Fünfzigtausend Jahre bevor Gott die Himmel und die Erde erschuf, befahl Er dem Schreibrohr auf die wohlverwahrte Tafel das, was auf der Erde geschehen wird, zu schreiben. Und Sein Thron befindet sich über dem Wasser."
 
  
Im Qur´an, Sure Al Hadid, Vers 22, lesen wir, daß kein Unheil auf Erden oder euch geschieht, das nicht in einem Buch stünde, bevor Gott es erschafft.
 
  
Al Buchari, Ibn Hibban und Al Baihaqi überliefern, daß Gottes Gesandter gesagt hat: "Als Gott die Schöpfung erschuf, ließ Er auf einer Tafel schreiben, die über dem Thron liegt, das diejenigen Dinge, die Gott liebt, mehr sind, als die, die Gott nicht liebt."
+
== Al-Qalam - Das Schreibgerät ==
 +
[[Datei:quran68-1.gif|right|thumb|Kalligraphie des Quranverses: "''Nuun . Bei Al-Qalam (Schreibgerät) und dem, was sie in Zeilen schreiben!''" (Quran, 68:1-2) ]]
  
 +
:''"Nuun . Bei Al-Qalam (Schreibgerät) und dem, was sie in Zeilen schreiben!"'' ([[Quran]], 68:1-2)
  
  
 +
'''Al-Qalam''' (arabisch: قلم‎)ist der Eigenname der 68. Sura. Linguistisch bedeutet Al-Qalam entweder das Geschöpf, mit dem das Allwissen von ALLAH über die Geschöpfe im Lauhul-Mahfudh (wört.: wohlverwahrte Tafel) schon niederschrieb, oder das uns bekannte Schreibgerät<ref>Zaidan, Amir M. A. (2000): [http://www.islam-verstehen.de/downloads.html?task=view.download&cid=13 ''At-Tafsir. Eine philologisch, islamologisch fundierte Erläuterung des Quran-Textes.''] , ADIB-Verlag, Offenbach</ref>
  
im Qur´an, Suratu-l Burudsch Ayatu 21 und 22 heißt es:
 
  
21. Vielmehr er ist ein ruhmreicher Qur´an,
+
[[Tabari]] berichtet: Der [[Muhammad|Gesandte Allahs]] (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) hat in der folgenden authentischen
22. Auf wohlbewahrter Tafel.
+
Überlieferung gesagt<ref>Mourad, Samir (2007): ''[http://www.islam-verstehen.de/downloads.html?task=view.download&cid=120 Islamische Geschichte - Eine analytische Einführung]'', Deutscher Informationsdienst über den Islam (DIdI) e.V., , Karlsruhe, DIdI-info.de, ISBN 978-3-9810908-8-8</ref>:
  
 +
:''"Das erste, was Allah geschaffen hat, war der Stift (arab.: al-Qalam). Daraufhin sagte Er zu ihm: "Schreib" und er schrieb alles, was sein wird, auf".''
  
  
Tabari sagt dazu in seinem Tafsir:
 
Gesichert feststehend auf wohlbewahrter Tafel, d. h. die Tafel ist von Allah vor Veränderung bewahrt bzw. der Qur´an ist vor Veränderung auf der Tafel bewahrt.
 
  
Im Tafsir al Dschalalain heißt es dazu:
+
Ibn Samit berichtet, dass der Gesandte ALLAHs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) gesagt hat:
Sie befindet sich über dem siebten Himmel, wohlbewahrt gegen die Teufel und gegen jedwede Veränderung.
 
  
Ibn al Dschawzi sagt dazu:
+
:''"Das erste was ALLAH schuf, war das Schreibrohr (al-Qalam). Dann befahl Er ihm, auf die wohlverwahrte Tafel zu schreiben, so daß es dann zu schreiben begann, was bis zum Jüngsten Tag geschehen wird."''
Dies ist die "wohlbewahrte Tafel", von welcher der Qur´an und die übrigen Schriften kopiert wurden, wohlbewahrt bei Allah, geschützt bei Ihm vor den Teufeln und vor Hinzufügung dazu oder Wegnehmen davon und vor Veränderung und Vertauschen.
 
  
Qurtubi schreibt in seinem Tafsir:
+
:(Imam Ahmad und Tirmidhi)
Die "wohlbewahrte Tafel" ist die "Urschrift" (arab. ummu-l-kitab), von welcher der Qur´an und die Schriften niedergeschrieben wurden. In der "wohlbewahrten Tafel" sind die Arten der Geschöpfe, ihre Schöpfung, ihre Angelegenheiten, ihre Lebensfrist, ihre Versorgung, ihre Taten, die Beschlüsse über sie, ihr endgültiges Ende, es ist die Urschrift.
 
  
  
  
Al Buchari berichtet, daß eine Gruppe aus Jemen, die neu in den Islam eingetreten war, zu dem Propheten Muhammad kam und ihm sagte: "O Gesandter Gottes, wir sind zu dir gekommen, damit du uns unsere Religion lehrst, so berichte uns über die Entstehung der Schöpfung!" Unser Prophet , Gottes Segen und Sein Frieden seien mit ihm, erwiderte: "Gott war, und es war nichts außer Ihm da. Dann schuf Er das Wasser und danach den Thron (Al `Arsch), der sich über dem Wasser befindet. Alsdann ließ Er jenes Schreibrohr (Al Qalam Al A`ala) auf die wohlverwahrte Tafel (Al Lauh Al Mahfuz) alles, was auf der Welt geschehen wird, schreiben, und dann schuf Er Himmel und Erde."
+
Der Gesandte ALLAHs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) sagte:  
  
 +
:''"Als ALLAH die Schöpfung erschuf, ließ Er auf einer Tafel schreiben, die über dem Thron liegt, das diejenigen Dinge, die ALLAH liebt, mehr sind, als die, die Gott nicht liebt."
  
In der Qur´ansure Al Hadid heißt es:, daß nur Gott ewig ist, d.h. keinen Anfang und kein Ende hat und daß alles außer Ihm einen Beginn hat. Denn im Qur´an, Sure Al R`ad, Vers 16, heißt es, daß Gott alles geschaffen hat. Dementsprechend sagte der Prophet: "Gott war vor allen Dingen da." Zwei andere Überlieferungen gibt es von Al Buchari: "Gott war, und nichts war vor Ihm da", und "Nichts war mit Gott."
+
:Buchari, Ibn Hibban und Baihaqi)
  
  
Al Imam Ahmad und Al Tirmidhi überliefern von `Ibadatu Ibn Saamit, daß der Gesandte Gottes gesagt hat: "Das erste was Gott schuf, war das Schreibrohr. Dann befahl Er ihm, auf die wohlverwahrte Tafel zu schreiben, so daß es dann zu schreiben begann, was bis zum Jüngsten Tag geschehen wird."
 
  
Ibn Hibban überliefert, daß Abu Huraira, möge Gott zufrieden mit ihm sein, den Propheten über den Ursprung allen entstandenen Seins fragte. Der Prophet erwiderte: "Gott hat alle Dinge aus dem Wasser geschaffen." Dem entspricht die Aussage des Erhabenen, in der Sure Al Anbiya, Vers 30, die sinngemäß bedeutet, daß Gott alle Dinge aus dem Wasser geschaffen hat. Aus diesem Vers wissen wir, daß das Wasser der Ausgangspunkt eines jeden Geschöpfs ist. Der Qur´aninterpret Al Suddiy überliefert von einer Gruppe, die zu den Gefährten des Propheten gehört, die Aussage, daß Gott als allererstes das Wasser aus dem Nichts erschuf.
+
Tabari berichtet: Nachdem Allah den Stift erschaffen hatte und ihm befahl, aufzuschreiben, was bis zum Tag der Auferstehung sein wird, erschuf Er weiche Wolken – die Ghamam -, die Allah im Koran erwähnt:
  
All dies bestätigt unsere Aussage, nämlich: daß nur Gott ewig ist, und daß Er als erstes das Wasser erschuf, das sich unter dem Thron befindet. Aus dem Wasser erschuf Gott den Thron, die wohlverwahrte Tafel, das Schreibrohr, die Sonne, den Mond, die Sterne, die Dunkelheit, die Helligkeit und alles, was in den Himmel und auf Erden ist.  
+
:''"Warten sie denn etwa auf etwas anderes, als dass Allah zu ihnen kommt im Schatten von Wolken (arab.: Ghamam) und die Engel und wenn die Angelegenheit entschieden sein wird..."''[2:210].
  
  
http://www2.tu-berlin.de/vereine/isb/glaube.html
 
  
  

Aktuelle Version vom 16. April 2009, 12:35 Uhr

Lauhul-Mahfudh ist die wohlverwahrte Tafel im Himmel. Alles was geschehen wird steht in „Lauhul-Mahfudh“ bereits 50.000 Jahre bevor ALLAH alles erschaffen hat. Somit ist alles was geschah, geschieht und geschehen wird schon von ALLAH vorhergewusst.


Imran Ibn Husain berichtet, daß eine Gruppe aus Jemen, die neu in den Islam eingetreten war, zum Gesandten ALLAHs, Muhammad (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm), kam und ihm sagte:

"O Gesandter ALLAHs, wir sind zu dir gekommen, damit du uns unsere Religion lehrst, so berichte uns über die Entstehung der Schöpfung!" Unser Prophet, ALLAHs Segen und Frieden mit ihm, erwiderte: "ALLAH war, und es war nichts außer Ihm da. Dann schuf Er das Wasser und danach den Thron (Al-'Ahrsh), der sich über dem Wasser befand. Als dann ließ Er jenes Schreibrohr (Al-Qalam) auf die wohlverwahrte Tafel (Lauhul-Mahfudh) alles, was auf der Welt geschehen wird, schreiben, und dann schuf Er Himmel und Erde."
(Buchari, Buch: Beginn der Schöpfung, engl.: Volume 4, Book 54, Number 414)


"Weißt du nicht, daß Allah das kennt, was im Himmel und was auf der Erde ist? Wahrlich, das steht in einem Buch, das ist für Allah ein leichtes." (Quran; al-Hadsch 22:70)


" Weder trifft ein Unheil auf Erden, noch euch selbst, ohne daß es in einer Schrift ist, bevor WIR es erschufen. Gewiß, dies ist für ALLAH etwas Leichtes." (Quran, al-Hadid 57:22)


Der Gesandte ALLAHs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) sagte:

"Allah schrieb die Beschlüsse bezüglich all seiner Geschöpfe, fünfzigtausend Jahre bevor der die Himmel und die Erde erschuf, nieder."
(Muslim, 2653)


Abdullah Ibn Umar berichtet, dass der Gesandte ALLAHs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) sagte:

"Fünfzigtausend Jahre bevor ALLAH die Himmel und die Erde erschuf, befahl Er dem Schreibrohr (Qalam) auf die wohlverwahrte Tafel das, was auf der Erde geschehen wird, zu schreiben. Und Sein Thron befand sich über dem Wasser."
(Muslim)


Die wohlbewahrte Tafel wird im Quran auch als Urschrift des Qurans im Himmel erwähnt:

"(21) Nein, sondern er ist ein herrlicher Quran, (22) auf einer wohlverwahrten Tafel." (Quran, al-Burudsch 85:21-22)


Tabari sagt dazu in seinem Tafsir: Gesichert feststehend auf wohlbewahrter Tafel, d. h. die Tafel ist von Allah vor Veränderung bewahrt bzw. der Quran ist vor Veränderung auf der Tafel bewahrt.[1]


Im Tafsir al Dschalalain heißt es dazu: Sie befindet sich über dem siebten Himmel, wohlbewahrt gegen die Teufel und gegen jedwede Veränderung.[1]

Ibn al-Dschauzi sagt dazu: Dies ist die "wohlbewahrte Tafel", von welcher der Quran und die übrigen Schriften kopiert wurden, wohlbewahrt bei Allah, geschützt bei Ihm vor den Teufeln und vor Hinzufügung dazu oder Wegnehmen davon und vor Veränderung und Vertauschen.[1]

Qurtubi schreibt in seinem Tafsir: Die "wohlbewahrte Tafel" ist die "Mutter des Buches" (arab.: ummu-l-kitab), von welcher der Quran und die Schriften niedergeschrieben wurden. In der "wohlbewahrten Tafel" sind die Arten der Geschöpfe, ihre Schöpfung, ihre Angelegenheiten, ihre Lebensfrist, ihre Versorgung, ihre Taten, die Beschlüsse über sie, ihr endgültiges Ende, es ist die Urschrift.[1]


Al-Qalam - Das Schreibgerät[Bearbeiten]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: /www/htdocs/w017ddd6/includes/limit.sh: line 101: 1615753 Aborted /usr/bin/timeout $MW_WALL_CLOCK_LIMIT /bin/bash -c "$1" 3>&- Error code: 134
Kalligraphie des Quranverses: "Nuun . Bei Al-Qalam (Schreibgerät) und dem, was sie in Zeilen schreiben!" (Quran, 68:1-2)
"Nuun . Bei Al-Qalam (Schreibgerät) und dem, was sie in Zeilen schreiben!" (Quran, 68:1-2)


Al-Qalam (arabisch: قلم‎)ist der Eigenname der 68. Sura. Linguistisch bedeutet Al-Qalam entweder das Geschöpf, mit dem das Allwissen von ALLAH über die Geschöpfe im Lauhul-Mahfudh (wört.: wohlverwahrte Tafel) schon niederschrieb, oder das uns bekannte Schreibgerät[2]


Tabari berichtet: Der Gesandte Allahs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) hat in der folgenden authentischen Überlieferung gesagt[3]:

"Das erste, was Allah geschaffen hat, war der Stift (arab.: al-Qalam). Daraufhin sagte Er zu ihm: "Schreib" und er schrieb alles, was sein wird, auf".


Ibn Samit berichtet, dass der Gesandte ALLAHs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) gesagt hat:

"Das erste was ALLAH schuf, war das Schreibrohr (al-Qalam). Dann befahl Er ihm, auf die wohlverwahrte Tafel zu schreiben, so daß es dann zu schreiben begann, was bis zum Jüngsten Tag geschehen wird."
(Imam Ahmad und Tirmidhi)


Der Gesandte ALLAHs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) sagte:

"Als ALLAH die Schöpfung erschuf, ließ Er auf einer Tafel schreiben, die über dem Thron liegt, das diejenigen Dinge, die ALLAH liebt, mehr sind, als die, die Gott nicht liebt."
Buchari, Ibn Hibban und Baihaqi)


Tabari berichtet: Nachdem Allah den Stift erschaffen hatte und ihm befahl, aufzuschreiben, was bis zum Tag der Auferstehung sein wird, erschuf Er weiche Wolken – die Ghamam -, die Allah im Koran erwähnt:

"Warten sie denn etwa auf etwas anderes, als dass Allah zu ihnen kommt im Schatten von Wolken (arab.: Ghamam) und die Engel und wenn die Angelegenheit entschieden sein wird..."[2:210].



Quellen[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Die Glaubensinhalte des Islams. URL: http://www2.tu-berlin.de/vereine/isb/glaube.html (11.04.2009)
  2. Zaidan, Amir M. A. (2000): At-Tafsir. Eine philologisch, islamologisch fundierte Erläuterung des Quran-Textes. , ADIB-Verlag, Offenbach
  3. Mourad, Samir (2007): Islamische Geschichte - Eine analytische Einführung, Deutscher Informationsdienst über den Islam (DIdI) e.V., , Karlsruhe, DIdI-info.de, ISBN 978-3-9810908-8-8