Abu Sa'id al-Khudri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Sahabi
 
{{Infobox Sahabi
|Name = Abu Sa'id <br> Sa'd Ibn Malik al-Khudri
+
|Name = Abu Sa'id al-Khudri
 
|image =  
 
|image =  
 
|caption =
 
|caption =
 
|birth = ???
 
|birth = ???
 
|birthplace = [[Medina]]?
 
|birthplace = [[Medina]]?
|death = um 682/63, 683/64, 684/65, oder 693/74 (n. Chr./n. H.)<ref>Wikipedia: Abu Sa'id al-Khudri. URL: http://en.wikipedia.org/wiki/Abu-Sa%27id_al-Khudri (19.04.2009)</ref>
+
|death = 682/63, 683/64, 684/65, oder 693/74 (n. Chr./n. H.)<ref>Wikipedia: Abu Sa'id al-Khudri. URL: http://en.wikipedia.org/wiki/Abu-Sa%27id_al-Khudri (19.04.2009)</ref>
 
|deathplace = [[Medina]]?
 
|deathplace = [[Medina]]?
 
|tribe =
 
|tribe =
Zeile 16: Zeile 16:
 
|children =  
 
|children =  
 
|authenticity =  
 
|authenticity =  
|}}
+
|}}'''Abu Sa'id Sa'd Ibn Malik Ibn Sinan al-Khazradschi al-Khudri''', oder kurz '''Abu Sa'id al-Khudri''' (arabisch: أبو سعيد الخدري), war einer der jüngeren Gefährten des Gesandten ALLAHs und war einer der [[Ansar (Helfer)]] aus Madina. Er hat insgesamt 1170 Ahadith überliefert und gehört damit zu den Sahaba (Gefährten), die am meisten Ahadith überliefert haben <ref>Heider, Ferid (2007): [http://www.islam-verstehen.de/downloads.html?task=view.download&cid=136 Einführung in die Hadīthwissenschaften]. Deutscher Informationsdienst über den Islam (DIdI) e.V., Berlin, 1. Auflage, ISBN 978-3-9810908-6-4</ref>.
Abu Sa'id Sa'd Ibn Malik Ibn Sinan al-Khazradschi al-Khudri, oder kurz Abu Sa'id al-Khudri (arabisch: أبو سعيد الخدري), war einer der jüngeren Gefährten des Gesandten ALLAHs und war einer der [[Ansar (Helfer)]] aus Madina. Er hat insgesamt 1170 Ahadith überliefert und gehört damit zu den Sahaba (Gefährten), die am meisten Ahadith überliefert haben <ref>Heider, Ferid (2007): [http://www.islam-verstehen.de/downloads.html?task=view.download&cid=136 Einführung in die Hadīthwissenschaften]. Deutscher Informationsdienst über den Islam (DIdI) e.V., Berlin, 1. Auflage, ISBN 978-3-9810908-6-4</ref>.
+
 
  
  
  
 
== Ahadith die er überliefert hat ==
 
== Ahadith die er überliefert hat ==
 
  
 
[[Abu Sa'id]] (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtete: Allahs Gesandter (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm)) hat gesagt:
 
[[Abu Sa'id]] (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtete: Allahs Gesandter (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm)) hat gesagt:

Aktuelle Version vom 19. April 2009, 22:55 Uhr

Abu Sa'id al-Khudri
Geburtsdatum???
GeburtsortMedina?
Todesdatum682/63, 683/64, 684/65, oder 693/74 (n. Chr./n. H.)[1]
TodesortMedina?
StatusAnsar (Helfer),
überlieferte 1170 Ahadith
Kunya (Beiname)Abu Sa'id

Abu Sa'id Sa'd Ibn Malik Ibn Sinan al-Khazradschi al-Khudri, oder kurz Abu Sa'id al-Khudri (arabisch: أبو سعيد الخدري), war einer der jüngeren Gefährten des Gesandten ALLAHs und war einer der Ansar (Helfer) aus Madina. Er hat insgesamt 1170 Ahadith überliefert und gehört damit zu den Sahaba (Gefährten), die am meisten Ahadith überliefert haben [2].



Ahadith die er überliefert hat[Bearbeiten]

Abu Sa'id (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtete: Allahs Gesandter (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm)) hat gesagt:

"Wenn ALLAH etwas erschaffen will, kann ihn nichts daran hindern."
(Überliefert von Muslim, Tirmidhi, Ahmad ibn Hanbal)


Quellen[Bearbeiten]

  1. Wikipedia: Abu Sa'id al-Khudri. URL: http://en.wikipedia.org/wiki/Abu-Sa%27id_al-Khudri (19.04.2009)
  2. Heider, Ferid (2007): Einführung in die Hadīthwissenschaften. Deutscher Informationsdienst über den Islam (DIdI) e.V., Berlin, 1. Auflage, ISBN 978-3-9810908-6-4