Lauhul-Mahfudh (die wohlverwahrte Tafel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Lauhul-Mahfudh ist die wohlverwahrte Tafel im Himmel, in der das Allwissen von ALLAH über die Geschöpfe schon niedergeschrieben wurde, bevor ALLAH die Welt ersc...“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Lauhul-Mahfudh ist die wohlverwahrte Tafel im Himmel, in der das Allwissen von ALLAH über die Geschöpfe schon niedergeschrieben wurde, bevor ALLAH die Welt erschaffen hat.
+
'''Lauhul-Mahfudh''' ist die wohlverwahrte Tafel im Himmel, in der das Allwissen von [[ALLAH]] über die [[Schöpfungsgeschichte|Geschöpfe]] schon niedergeschrieben wurde, bevor ALLAH die Welt erschaffen hat. Es ist also das erste was ALLAH erschaffen. Sie wird daher auch die Tafel der Bestimmung genannt, weil in ihr alles steht was geschehen wird.  
  
  
:''"Nuun . Bei Al-Qalam (Schreibgerät) und dem, was sie in Zeilen schreiben!"'' (Quran, 68:1-2)
+
:''"Nuun . Bei Al-Qalam (Schreibgerät) und dem, was sie in Zeilen schreiben!"'' ([[Quran]], 68:1-2)
  
  
 
'''Al-Qalam''' ist der Eigenname der 68. Sura. Linguistisch bedeutet Al-Qalam entweder das Geschöpf, mit dem das Allwissen von ALLAH über die Geschöpfe im Lauhul-Mahfudh (wört.: wohlverwahrte Tafel) schon niederschrieb, oder das uns bekannte Schreibgerät<ref>Zaidan, Amir M. A. (2000): [http://www.islam-verstehen.de/downloads.html?task=view.download&cid=13 ''At-Tafsir. Eine philologisch, islamologisch fundierte Erläuterung des Quran-Textes.''] , ADIB-Verlag, Offenbach</ref>
 
'''Al-Qalam''' ist der Eigenname der 68. Sura. Linguistisch bedeutet Al-Qalam entweder das Geschöpf, mit dem das Allwissen von ALLAH über die Geschöpfe im Lauhul-Mahfudh (wört.: wohlverwahrte Tafel) schon niederschrieb, oder das uns bekannte Schreibgerät<ref>Zaidan, Amir M. A. (2000): [http://www.islam-verstehen.de/downloads.html?task=view.download&cid=13 ''At-Tafsir. Eine philologisch, islamologisch fundierte Erläuterung des Quran-Textes.''] , ADIB-Verlag, Offenbach</ref>
 +
 +
 +
Die wohlbewahrte Tafel wird im Quran i vers 85:22 als Urschrift des Qurans im Himmel erwähnt.
 +
 +
 +
== Der Anfang der Schöpfung ==
 +
 +
[[Tabari]] berichtet: Der [[Muhammad|Gesandte Allahs]] (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) hat in der folgenden authentischen
 +
Überlieferung gesagt:
 +
 +
:''"Das erste, was Allah geschaffen hat, war der Stift (arab.: al-Qalam). Daraufhin sagte Er zu ihm: "Schreib" und er schrieb alles, was sein wird, auf".''
 +
 +
Tabari berichtet: Nachdem Allah den Stift erschaffen hatte und ihm befahl, aufzuschreiben, was bis zum Tag der Auferstehung sein wird, erschuf Er weiche Wolken – die Ghamam -, die Allah im Koran erwähnt:
 +
 +
:''"Warten sie denn etwa auf etwas anderes, als dass Allah zu ihnen kommt im Schatten von Wolken (arab.: Ghamam) und die Engel und wenn die Angelegenheit entschieden sein wird..."''[2:210].
 +
 +
 +
Dies war, bevor Er Seinen Thron erschuf. Dies wird vom Gesandten Allahs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) berichtet.
 +
  
  

Version vom 11. April 2009, 20:51 Uhr

Lauhul-Mahfudh ist die wohlverwahrte Tafel im Himmel, in der das Allwissen von ALLAH über die Geschöpfe schon niedergeschrieben wurde, bevor ALLAH die Welt erschaffen hat. Es ist also das erste was ALLAH erschaffen. Sie wird daher auch die Tafel der Bestimmung genannt, weil in ihr alles steht was geschehen wird.


"Nuun . Bei Al-Qalam (Schreibgerät) und dem, was sie in Zeilen schreiben!" (Quran, 68:1-2)


Al-Qalam ist der Eigenname der 68. Sura. Linguistisch bedeutet Al-Qalam entweder das Geschöpf, mit dem das Allwissen von ALLAH über die Geschöpfe im Lauhul-Mahfudh (wört.: wohlverwahrte Tafel) schon niederschrieb, oder das uns bekannte Schreibgerät[1]


Die wohlbewahrte Tafel wird im Quran i vers 85:22 als Urschrift des Qurans im Himmel erwähnt.


Der Anfang der Schöpfung

Tabari berichtet: Der Gesandte Allahs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) hat in der folgenden authentischen Überlieferung gesagt:

"Das erste, was Allah geschaffen hat, war der Stift (arab.: al-Qalam). Daraufhin sagte Er zu ihm: "Schreib" und er schrieb alles, was sein wird, auf".

Tabari berichtet: Nachdem Allah den Stift erschaffen hatte und ihm befahl, aufzuschreiben, was bis zum Tag der Auferstehung sein wird, erschuf Er weiche Wolken – die Ghamam -, die Allah im Koran erwähnt:

"Warten sie denn etwa auf etwas anderes, als dass Allah zu ihnen kommt im Schatten von Wolken (arab.: Ghamam) und die Engel und wenn die Angelegenheit entschieden sein wird..."[2:210].


Dies war, bevor Er Seinen Thron erschuf. Dies wird vom Gesandten Allahs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) berichtet.


Quellen