Al-Ahrsh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==
* Zaidan, Amir M. A. (2000): [http://www.islam-verstehen.de/e-books/at-Tafsir_Quran_deutsche_Bedeutung_Amir_Zaidan.pdf ''At-Tafsir. Eine philologisch, islamologisch fundierte Erläuterung des Quran-Textes.'' (PDF)], ADIB-Verlag, Offenbach
 
  
 +
*Zaidan, Amir M. A. (2000): [http://www.islam-verstehen.de/downloads.html?task=view.download&cid=13 ''At-Tafsir. Eine philologisch, islamologisch fundierte Erläuterung des Quran-Textes.''] , ADIB-Verlag, Offenbach
  
  

Version vom 10. April 2009, 04:14 Uhr

Al-'Ahrsh (Thron) bezeichnet linguistisch "etwas, das überdacht ist". Der Thron des Königs heißt auch Al-'Ahrsh wegen seiner hohen bzw. erhöhten Stellung. Al-'Ahrsh bezeichnet ebenfalls das tragende Teil einer Sache. Al-'Ahrsh bezogen auf das Haus ist sein Dach. Al-'Ahrsh ist auch eine Bezeichnung für die Herrschaft. Ebenso heißt die Bahre, auf welcher Tote transportiert werden, Al-'Ahrsh.

Bezogen auf ALLAH (dem Erhabenen) verstehen die Muslime unter Al-'Ahrsh den Thron ALLAHs, über dem sich ALLAH erhoben hat. Jedoch darf man sich darunter nicht vorstellen, dass ALLAH auf dem Thron sitzen würde. Auch soll man unter dem Thron nichts materielles, oder örtliches verstehen, da ALLAH von Ort oder Zeit unabhängig ist und da Seine Eigenschaften mit denen der Menschen nicht vergleichbar sind.



Quellen


Siehe auch