Bearbeiten von „Zakat“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 202: Zeile 202:
 
== Zakat-Empfangsberechtigte ==
 
== Zakat-Empfangsberechtigte ==
  
Die acht Gruppen der Empfangsberechtigten werden im Quran in Sure "at-Tauba" genannt:
+
Die acht Gruppen von Empfangsberechtigten werden im Quran in Sure "at-Tauba" genannt:
  
 
: '''''"Die Almosen sind nur für die Armen, die Bedürftigen, diejenigen, die damit <ref group="A">D.h.: Mit der Armen- und Bedürftigenpflegebeschäftigt sind.</ref> beschäftigt sind, diejenigen, deren Herzen vertraut gemacht werden sollen<ref group="A">D.h.: Nichtmuslime oder neue Muslime, deren Herzen für den Islam gewonnen werden sollen.</ref>, (den Loskauf von) Sklaven, die Verschuldeten, auf Allahs Weg und (für) den Sohn des Weges<ref group="A">D.h. dem Reisenden, insbesondere, wenn er unterwegs in Not geraten ist.</ref>, als Verpflichtung von Allah. Allah ist Allwissend und Allweise."''''' (Quran 9:60)
 
: '''''"Die Almosen sind nur für die Armen, die Bedürftigen, diejenigen, die damit <ref group="A">D.h.: Mit der Armen- und Bedürftigenpflegebeschäftigt sind.</ref> beschäftigt sind, diejenigen, deren Herzen vertraut gemacht werden sollen<ref group="A">D.h.: Nichtmuslime oder neue Muslime, deren Herzen für den Islam gewonnen werden sollen.</ref>, (den Loskauf von) Sklaven, die Verschuldeten, auf Allahs Weg und (für) den Sohn des Weges<ref group="A">D.h. dem Reisenden, insbesondere, wenn er unterwegs in Not geraten ist.</ref>, als Verpflichtung von Allah. Allah ist Allwissend und Allweise."''''' (Quran 9:60)
 
'''Die acht Gruppen der Empfangsberechtigten im Detail<ref name="Neil"/>:'''
 
 
1) Ein Armer (arab. Faqir) ist eine Person, die nicht einmal die Hälfte ihrer Bedürfnisse stillen kann.
 
 
2) Ein Bedürftiger (arab. Miskin) ist eine Person, die mehr als die Hälfte ihrer Bedürfnisse stillen kann, aber nicht alle. Wenn ein Bedürfnis besteht zu heiraten, die Mittel aber nicht zur Verfügung stehen, kann Zakat auch hierfür gegeben werden.
 
 
3) Diejenigen, die mit Zakat beschäftigt sind.
 
 
4) Diejenigen, deren Herzen vertraut gemacht werden sollen, d.h. Nichtmuslime, deren Herzen für den Islam geöffnet werden sollen. Aber auch Muslimen, die in ihrem Glauben schwach sind, darf mit Geld geholfen werden. Ebenso fällt hierunter die Entrichtung von Zakat an Nichtmuslime, um sich vor deren Angriffen zu schützen.
 
 
5) Loskauf von Sklaven: Den Muslimen wurde empfohlen, ihre Sklaven freizulassen. Die Sklaven konnten sich freikaufen.
 
 
6) Verschuldete Personen: Man übernimmt z.B. die Schadensersatzkosten bei einem Unfall, um zwischen den Personen zu schlichten. Nach manchen Gelehrten darf man auch ohne eine solche Absicht z.B. Schulden einer Person ausgleichen, wenn diese Schulden nicht durch unerlaubte oder übertriebene Ausgaben entstanden sind.
 
 
7) Auf Allahs Weg: Ibn Kathir sagte: „“auf Allahs Weg“ bezieht sich auf diejenigen, die an Feldzügen teilnehmen (arab. Ar-Rhuzzat) und denen kein Recht aus dem Diwan zusteht (d.h. sie bekommen kein Gehalt und keine Versorgung vom Staat). Bei Imam Ahmad und Al-Hasan und Ishaaq: und die Hadsch gehört ebenfalls zu der Kategorie „auf Allahs Weg“ aufgrund des Hadithes“ <ref>Ibn Kathir, Isma’il (2006): Tafsir Ibn Kathir, 2.Teil, Vers 9:60, Verlag Dar al-Imam Malik, Algerien. </ref> Ibn Kathir verweist hier auf einen Hadith von Ibn Abbas (Allahs Wohlgefallen auf ihnen beiden), der von einer Frau berichtet, die mit dem Gesandten Allahs (Allahs Segen und Friede auf ihm) Hadsch machen wollte und als Transportmittel nichts fand, außer einem Kamel, das für den Dschihad reserviert war. Der Prophet sagte zu ihrem Mann, dass, wenn er ihr dieses Kamel für die Hadsch geben würde, dies zu der Kategorie „auf Allahs Weg“ zählen würde. Schaich Al-Albani erwähnte ebenfalls, dass zu dieser Kategorie der Dschihad, die Hadsch und die Umra gehöre. Er sagte in „Tamam al-Minna“, nachdem er die Aussage von Ibn Kathir zitierte: „ dies ist auch die von Schaich ul Islam Ibn Taimiyya gewählte Ansicht, der in seinem Werk „Al-Ichtiarat“ sagte: „ Wer arm ist und die Hadsch des Islam nicht ausführen kann, dem wird etwas gegeben, womit er Hadsch machen kann“. Und dies ist eine der überlieferten Ansichten von Ahmad.“<ref name="Awaischa"/>
 
 
Der Bau von Moscheen, Krankenhäusern, islamischen Schulen und anderen wohltätigen Einrichtungen, sowie die Unterstützung von Personen, die in der Da’wa aktiv sind, gehört nicht zu dieser Kategorie. Schaich Al-Albani schrieb in „Tamam al-Minna“: ''„ Die Auslegung des Verses mit dieser weiten und umfassenden Auslegung, die die gesamten wohltätigen Aktivitäten mit einschließt, wurde – soweit ich weiß - von keinem der Salaf (frommen Vorfahren) überliefert…. Wenn es so wäre, wie sie behaupten (d.h. wenn die Auslegung zutreffend wäre), dann würde in der Beschränkung der Zakat auf die acht Gruppen von Ausgaben in dem edlen Vers kein Sinn liegen, denn dann würde unter die Kategorie „auf dem Weg Allahs“ jede wohltätige Tat fallen, wie z.B. der Bau von Moscheen u.ä. Keiner der Muslime behauptete dies.“'' <ref name="Awaischa"/>
 
 
8) Der Sohn des Weges: D.h. ein Reisender, dem sein Geld ausgegangen oder abhandengekommen ist, und der somit nicht mehr weiterreisen kann.
 
 
'''Nicht berechtigt, Zakat zu empfangen sind:'''
 
 
# Familienmitglieder des Propheten (Allahs Segen und Friede auf ihm).
 
# Einer Frau, die mit einem reichen Mann verheiratet ist, da dieser für ihren Unterhalt zu sorgen hat. Dies ist eine von zwei vertretenen Ansichten. Eine Frau darf dagegen ihren armen Ehemann mit Zakat unterstützen, da hier keine Unterhaltspflicht gilt.
 
# Verwandte aufsteigender Linie (Eltern, Großeltern) und absteigender Linie (Kinder, Enkelkinder). Denn diese Personen hat man generell zu unterstützen.
 
# Sklaven, da sie nicht selbst Eigentum besitzen können.
 
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)