Bearbeiten von „Tod“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 361: Zeile 361:
  
 
Bei At-Tabaraani in Al-Awsat, bei Abu Na'eem in Al-Hilyah, bei Al-Haakim in Al-Mustadrak heißt es von Ali das der Gesandte Allahs ( ALLAHS Segen und Frieden mit ihm ) sagte, '''''"Jibril (Gabriel) kam zu mir und sagte, 'Oh Muhammad, lebe solange du willst, denn am Ende wirst du sterben. Liebe wen immer du willst, den am Ende wirst du ihn verlassen. Mach was du willst, den am Ende wird es dir vergolten. Wisse, die Ehre eines Gläubigen ist sein Stehen im Gebet in der Nacht, und sein Stolz liegt in der Unabhängigkeit von den Menschen.'"'''''<ref>Silsilat al-Ahadeeth as-Saheehah, 2/505, hadith no. 831</ref>
 
Bei At-Tabaraani in Al-Awsat, bei Abu Na'eem in Al-Hilyah, bei Al-Haakim in Al-Mustadrak heißt es von Ali das der Gesandte Allahs ( ALLAHS Segen und Frieden mit ihm ) sagte, '''''"Jibril (Gabriel) kam zu mir und sagte, 'Oh Muhammad, lebe solange du willst, denn am Ende wirst du sterben. Liebe wen immer du willst, den am Ende wirst du ihn verlassen. Mach was du willst, den am Ende wird es dir vergolten. Wisse, die Ehre eines Gläubigen ist sein Stehen im Gebet in der Nacht, und sein Stolz liegt in der Unabhängigkeit von den Menschen.'"'''''<ref>Silsilat al-Ahadeeth as-Saheehah, 2/505, hadith no. 831</ref>
 
 
  
 
<references />
 
<references />

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)