Bearbeiten von „Jonas (Yunus)“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 19: Zeile 19:
  
  
== Die Aufhebung der Bestrafung seines Volkes ==
+
== Die Bestrafung seines Volkes ==
  
  
 
Bevor Yunus sein Volk verlies, kündigte er ihnen an, dass nach drei (es ist offen, ob es sich hier um Tage, Wochen oder Monate handelt) die Strafe Allahs über sie kommen werde.  
 
Bevor Yunus sein Volk verlies, kündigte er ihnen an, dass nach drei (es ist offen, ob es sich hier um Tage, Wochen oder Monate handelt) die Strafe Allahs über sie kommen werde.  
  
Ibn Masud, Mudschahid, Ibn Dschubair u.a. sagten: ''"Als er von ihnen wegging,und sie sich von dem Kommen der Strafe Gottes überzeugt hatten, warf Allah in ihre Herzen Reue (arab. Tauba). Sie bereuten, dass sie ihrem Propheten nicht gehorcht hatten (…) Sie riefen demütig zu Allah (…) Die Männer und die Frauen weinten (...). Da nahm Allah in Seiner Barmherzigkeit die Strafe von ihnen weg."'' <ref name="Kathir"/>
+
Ibn Masud, Mudschahid, Ibn Dschubair u.a. sagten: Als er von ihnen wegging,und sie sich von dem Kommen der Strafe Gottes überzeugt hatten, warf Allah in ihre Herzen Reue (arab. Tauba). Sie bereuten, dass sie ihrem Propheten nicht gehorcht hatten (…) Sie riefen demütig zu Allah (…) Die Männer und die Frauen weinten (...). Da nahm Allah in Seiner Barmherzigkeit die Strafe von ihnen weg. <ref name="Kathir">
  
 
: ''„Wenn doch (irgend)eine Stadt geglaubt hätte, so dass ihr Glaube ihr genützt hätte! (Keine tat es), außer dem Volk des Yunus. Als diese glaubten, hoben Wir die schändliche Strafe im diesseitigen Leben von ihnen auf und gewährten ihnen Nießbrauch auf Zeit.“'' (Quran 10:98)
 
: ''„Wenn doch (irgend)eine Stadt geglaubt hätte, so dass ihr Glaube ihr genützt hätte! (Keine tat es), außer dem Volk des Yunus. Als diese glaubten, hoben Wir die schändliche Strafe im diesseitigen Leben von ihnen auf und gewährten ihnen Nießbrauch auf Zeit.“'' (Quran 10:98)
Zeile 31: Zeile 31:
 
== Das Wunder des Yunus, den ein Fisch verschlang ==
 
== Das Wunder des Yunus, den ein Fisch verschlang ==
  
 +
Nachdem Yunus sein Volk verlassen hatte, bestieg er ein Schiff. Das Schiff, das schwer beladen war, drohte See unter zu gehen. Die Leute auf dem Schiff begriffen, dass ihnen nur zwei Möglichkeiten offenstanden. Entweder sie würden alle untergehen, oder sie könnten einige Personen und weitere Lasten über Bord werfen, damit das Schiff leichter wurde. Sie ließen das Los entscheiden. Das Los fiel auf Yunus und so wurde er ins Meer geworfen.
  
Nachdem Yunus sein Volk verlassen hatte, bestieg er ein Schiff. Dieses war schwer beladen und drohte auf See unter zu gehen. Die Leute auf dem Schiff begriffen, dass ihnen nur zwei Möglichkeiten offenstanden. Entweder sie würden alle untergehen, oder sie mussten einige Personen und Lasten über Bord werfen, damit das Schiff leichter würde. Sie ließen das Los entscheiden und es fiel auf Yunus. Er wurde ins Meer geworfen und dann von einem großen Fisch verschlungen, blieb aber unverletzt. Er bereute jetzt, dass er mit seinen Volk keine Geduld gehabt hatte. Er betete zu Allah mit den Worten: ''„Es gibt keinen Gott außer Dir! Preis sei Dir! Gewiss, ich gehöre zu den Ungerechten."''  
+
Er wurde von einem großen Fisch verschlungen, blieb aber unverletzt. Er bereute jetzt, dass er mit seinen Volk keine Geduld gehabt hatte. Er betete zu Allah mit den Worten: ''„Es gibt keinen Gott außer Dir! Preis sei Dir! Gewiss, ich gehöre zu den Ungerechten."''  
  
Allah der Erhabene befahl dem Fisch, Yunus frei zu geben. Er gelangte an Land und als er wieder bei Kräften war, kehrte er zu seinem Volk zurück und fuhr mit der [[Da'wa]] fort.
+
Allah befahl dem Fisch, Yunus frei zu geben. Er gelangte an einen Strand. Als er wieder bei Kräften war, kehrte er zu seinem Volk zurück und fuhr mit der [[Da'wa]] fort.
  
 
Diese Begebenheit wird im Quran wie folgt beschrieben:
 
Diese Begebenheit wird im Quran wie folgt beschrieben:
Zeile 41: Zeile 42:
  
 
: ''„Auch Yunus gehörte wahrlich zu den Gesandten.* Als er zum vollbeladenen Schiff davonlief. * Er warf Lose und wurde einer der Unterlegenen. *. Da verschlang ihn der (große) Fisch <ref group="A">Auch: der Wal.</ref>, während er sich Tadel zugezogen hatte<ref group="A">Auch: der tadelnswert war.</ref>. *Und hätte er nicht zu denjenigen gehört, die (Allah) preisen, * hätte er wahrlich in seinem Bauch verweilt bis zu dem Tag, an dem sie auferweckt werden. * Da warfen Wir ihn auf das kahle Land -, und dabei war er krank. * Und Wir ließen eine Kürbisstaude über ihm wachsen. * Und Wir sandten ihn zu Hunderttausend oder sogar noch mehr. * Da glaubten sie, und so gewährten Wir ihnen Nießbrauch auf Zeit."''(Quran 37:139-148)
 
: ''„Auch Yunus gehörte wahrlich zu den Gesandten.* Als er zum vollbeladenen Schiff davonlief. * Er warf Lose und wurde einer der Unterlegenen. *. Da verschlang ihn der (große) Fisch <ref group="A">Auch: der Wal.</ref>, während er sich Tadel zugezogen hatte<ref group="A">Auch: der tadelnswert war.</ref>. *Und hätte er nicht zu denjenigen gehört, die (Allah) preisen, * hätte er wahrlich in seinem Bauch verweilt bis zu dem Tag, an dem sie auferweckt werden. * Da warfen Wir ihn auf das kahle Land -, und dabei war er krank. * Und Wir ließen eine Kürbisstaude über ihm wachsen. * Und Wir sandten ihn zu Hunderttausend oder sogar noch mehr. * Da glaubten sie, und so gewährten Wir ihnen Nießbrauch auf Zeit."''(Quran 37:139-148)
 +
  
 
== Nützliche Lehren aus der Geschichte Yunus‘ ==
 
== Nützliche Lehren aus der Geschichte Yunus‘ ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)