Bearbeiten von „Islam und Christentum“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
 
-Sprachliche Bedeutung des Begriffes [[Allah]].
 
-Sprachliche Bedeutung des Begriffes [[Allah]].
  
- Ablehnung der [[Trinitätslehre]] im Islam und Betonung des Glauben an den einen Gott Allah ([[Tauhid]]). Allah wird direkt und ohne Vermittler (Kirche; Priester o.ä.) angebetet.
+
- Ablehnung der [[Triniditätslehre]] im Islam und Betonung des Glauben an den einen Gott Allah ([[Tauhid]]). Allah wird direkt und ohne Vermittler (Kirche; Priester o.ä.) angebetet.
  
 
*[[Jesus]], der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm), in Quran und Sunna.  
 
*[[Jesus]], der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm), in Quran und Sunna.  
Zeile 36: Zeile 36:
  
 
- Der Islam kennt keine Erbsünde.
 
- Der Islam kennt keine Erbsünde.
 +
 +
  
 
== Nähe des Islams zum Christentum ==
 
== Nähe des Islams zum Christentum ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)