Bearbeiten von „Hiob (Ayyub)“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 51: Zeile 51:
 
: ''„(…) Er (d.h. Ayyub) pflegte hinauszugehen, um seine Notdurft zu verrichten. Wenn er sie dann verrichtet hatte, nahm seine Frau ihn bei der Hand, bis er wieder nach Hause kam (wörtl. zurückkam). Eines Tages verspätete er sich und es wurde Ayyub an Ort und Stelle Folgendes geoffenbart: 'Stampfe mit deinem Fuß auf. Hier ist kühles Wasser zum Waschen und zum Trinken.'(Quran 38:42) (Da dies eine Weile dauerte) wunderte sie sich, dass er sich verspätet hatte und hielt nach ihm Ausschau. Ayyub kam auf sie zu, und Allah hatte von ihm die Prüfung hinweggenommen (d.h. er kam in gesunder Gestalt). Er sah so gut wie in seinen besten Zeiten aus. Als sie ihn sah, sagte sie: 'Möge Allah dich  segnen (arab. baraka Allahu fika), hast du vielleicht den Propheten Allahs Ayyub, diesen geprüften Mann, gesehen? Bei Allah, dem Allmächtigen, ich habe keinen Mann gesehen, der ihm in seiner früheren Gestalt, als er noch gesund war, ähnlicher sah, als du.' Da sagte er: 'Ich bin doch Ayyub (wörtl. er)'.''
 
: ''„(…) Er (d.h. Ayyub) pflegte hinauszugehen, um seine Notdurft zu verrichten. Wenn er sie dann verrichtet hatte, nahm seine Frau ihn bei der Hand, bis er wieder nach Hause kam (wörtl. zurückkam). Eines Tages verspätete er sich und es wurde Ayyub an Ort und Stelle Folgendes geoffenbart: 'Stampfe mit deinem Fuß auf. Hier ist kühles Wasser zum Waschen und zum Trinken.'(Quran 38:42) (Da dies eine Weile dauerte) wunderte sie sich, dass er sich verspätet hatte und hielt nach ihm Ausschau. Ayyub kam auf sie zu, und Allah hatte von ihm die Prüfung hinweggenommen (d.h. er kam in gesunder Gestalt). Er sah so gut wie in seinen besten Zeiten aus. Als sie ihn sah, sagte sie: 'Möge Allah dich  segnen (arab. baraka Allahu fika), hast du vielleicht den Propheten Allahs Ayyub, diesen geprüften Mann, gesehen? Bei Allah, dem Allmächtigen, ich habe keinen Mann gesehen, der ihm in seiner früheren Gestalt, als er noch gesund war, ähnlicher sah, als du.' Da sagte er: 'Ich bin doch Ayyub (wörtl. er)'.''
  
: ''Er (d.h. Ayyub) hatte zwei Gefäße, eines für Weizen und eines für Gerste. Da schickte Allah zwei Wolken. Als die eine von ihnen über dem Gefäß für den Weizen war, regnete sie Gold in das Gefäß, bis es zum Überlaufen kam. Die andere Wolke regnete Silber in das Gerstengefäß, bis es zum Überlaufen kam.“'' (Hadith sahih, überliefert bei Abu Ja'la, Al-Hakim, Ibn Hibban, Al-Albani erklärte ihn für sahih in Silsilatul Ahadith as-Sahiha, Nr.17)
+
: ''Er (d.h. Ayyub) hatte zwei Gefäße, eines für Weizen und eines für Gerste. Da schickte Allah zwei Wolken. Als die eine von ihnen über dem Gefäß für den
 +
Weizen war, regnete sie Gold in das Gefäß, bis es zum Überlaufen kam. Die andere Wolke regnete Silber in das Gerstengefäß, bis es zum Überlaufen kam.“'' (Hadith sahih, überliefert bei Abu Ja'la, Al-Hakim, Ibn Hibban, Al-Albani erklärte ihn für sahih in Silsilatul Ahadith as-Sahiha, Nr.17)
  
 
In dem oben erwähnten Hadith, das Anas Ibn Malik überlieferte, heißt es auch, dass die Prüfung des Propheten Ayyub 18 Jahre dauerte.  
 
In dem oben erwähnten Hadith, das Anas Ibn Malik überlieferte, heißt es auch, dass die Prüfung des Propheten Ayyub 18 Jahre dauerte.  
  
Ibn Dscharir und andere Gelehrte der islamischen Geschichte gaben an, dass der Prophet Ayyub im Alter von 93 Jahren starb.<ref name="Kathir"/>
+
Ibn Dscharir und andere Gelehrte der islamischen Geschichte gaben an, dass der Prophet Ayyub im Alter von 93 Jahren starb. <ref name="Ibn Kathir"/>
  
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)