Bearbeiten von „Du'a (Bittgebete)“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 29: Zeile 29:
 
5.Dem Du’a darf nicht etwas entgegenstehen, das Vorrang hat, wie z.B. die Verrichtung des formalen Gebets bei Eintritt der Gebetszeit.
 
5.Dem Du’a darf nicht etwas entgegenstehen, das Vorrang hat, wie z.B. die Verrichtung des formalen Gebets bei Eintritt der Gebetszeit.
 
6.Reiner und rechtmäßiger Lebensunterhalt
 
6.Reiner und rechtmäßiger Lebensunterhalt
:Von Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, der gesagt hat: Allahs Gesandter (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) hat gesagt:
 
 
:''"Allah der Erhabene ist gut und nimmt nur Gutes an. Allah hat den Mumin befohlen, was er den Gesandten befohlen hat, und der Erhabene hat sinngemäß gesagt: «O ihr Gesandten, esset von den reinen Dingen und tut Gutes.» (23:51) Und der Erhabene hat gesagt: «O die ihr Iman habt, esset von den guten Dingen, die Wir euch gegeben haben,» (2:172) Danach erzählte er von einem Mann, der eine lange Reise machte, mit ungekämmtem Haar, staubbedeckt, der seine Hände zum Himmel streckte (und rief): «O Herr, o Herr»! -(während) seine Speise vom Verwehrten war, sein Trank vom Verwehrten, sein Gewand vom Verwehrten und er mit Verwehrtem ernährt war. Wie kann er erhört werden!"''(Muslim)
 
  
 
== Benehmen beim Verrichten des Du’a ==
 
== Benehmen beim Verrichten des Du’a ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)